Neubau für Transmissionselektronenmikroskope am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle(Saale)

Weinberg 2, 06120 Halle


51.4957196 11.9409692 Weinberg 2, 06120 Halle
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Forschungsinstitute

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2021

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.500 m³
Nutzfläche
450 m²
Grundstücksgröße
620 m²
Verkehrsfläche
100 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
770.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
2.900.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau für drei Transmissionselektronenmikroskope (TEM) wurde auf dem Gelände des Max-Planck-Institutes für Mikrostrukturphysik in Halle (Saale) als Anbau an ein vorhandenes Laborgebäude errichtet und wird über dieses erschlossen.
Der zweigeschossige Baukörper mit eingeschossigem, schrägen Laborteil folgt den Grundstücksgegebenheiten.
Das Gebäude beinhaltet drei Räume für die Mikroskopaufstellung und die zugehörigen Vorbereitungs- und Technikräume.

Baukörper:
Der Baukörper entspricht seiner inneren Funktion und folgt den äußeren Grundstücksgegebenheiten.
Das höhere Bauteil kann drei Mikroskope aufnehmen, die zugehörige Gebäudetechnik befindet sich über den Mikroskopräumen in einer separaten Technikebene. Für die Mikroskopräume sind große Raumhöhen und die Anordnung von Technikflächen notwendig.
Der eingeschossige Laborteil ist durch die Grundstücksgegebenheiten begrenzt und folgt dem Verlauf der Zufahrt. Die so entstandene Schräge der Grundrissform verleiht dem Gebäude seine prägnante Form.
Fassade:
Die Nutzung des Gebäudes erfordert wenig Öffnungsflächen. Es entsteht eine geschlossene Fassadenfläche die durch die Baukörperform dominiert wird. Einzig im Präparationslabor war eine Fensterfläche möglich.
Die mikroskopischen Bilder der Untersuchungen am Institut bilden Strukturen von Polykristallen, die die Kornstruktur der Kristallkörner zeigen, in atomaren Skalen ab. Die Fassadengestaltung nimmt Bezug auf diese Bilder, die oft die Brechung in der Kornstruktur der zu untersuchenden Kristalle zeigt.
Konstruktion:
Der Betrieb der Transmissionselektronenmikroskope erfordert spezifische Voraussetzungen, so dass an das Gebäude technisch sehr hohe Anforderungen bezüglich Schwingung, Magnetresonanz und Temperaturkonstanz gestellt wurden.
Es erfolgte eine separate Gründung und schwingungstechnische Entkopplung der Mikroskopfundamente, der Baugrund machte eine Gründung über Brunnenfundamente notwendig.
Zur Vermeidung elektromagnetischer Störfelder durften keine ferromagnetischen Materialien verbaut werden. Bewehrungsstähle waren nur in ausreichendem Abstand erlaubt. So entstand eine Mischkonstruktion aus unbewehrtem Beton, Kalksandstein-Mauerwerk und Stahlbeton. Der Ausbau erfolgte aus Materialien aus Holz und Trockenbau.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbeläge
ColoRex


Doppelboden
Nortec

Türen


Bodenbeläge
iD Mixonomi

Außentüren

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Fachplanung: Tragwerksplanung

ISP Scholz Beratende Ingenieure AG Büro Leipzig

Thomasiusstr. 21

04109 Leipzig

Tel. +49 341 2178790

Bauleistung: Rohbau

Uhlich Bau GmbH & Co. KG

Göppersdorfer Str. 122a

09217 Burgstädt

Tel. 03724/2875


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Kühne Dachsysteme GmbH

Feldstr. 44a

09224 Chemnitz

Tel. +49 371 8202921

Bauleistung: Fassade

Frahammer Fassadentechnik

Plohnbachstraße 33-35

D-08485 Lengenfeld

Tel. 037606- 8628-0


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Teppich Studio Scheler GmbH & Co. KG

Reichenbacher Straße 123

D-07973 Greiz

Tel. 03661 673167


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Dachdeckerwerkstätten Freund GmbH & Co. KG

Leipziger Straße 194

09114 Chemnitz

Tel. 0371 374 30-0


Bauleistung: Ausbau

Tischlerei Thiele GmbH

Coschützer Straße 89

01705 Freital

Tel. 0351 / 6491108


Bauleistung: Tischler

Bauelemente Peter Koristka

Niederstriegis, An der Hauptstraße 8

04741 Roßwein

Tel. 03431 6789 901


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Linnicke Fensterbau GmbH

Neue Ziesarstrasse 1

39291 Genthin OT Schopsdorf

Tel. 03921 9530


Bauleistung: Trockenbau

Bau Fuchs BSI

Bergstraße 15

06679 Hohenmölsen / OT Taucha

Tel. 034441 93505

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau für Transmissionselektronenmikroskope am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle(Saale) CO2 neutrale Website
427682336
12885136