Neubau Gemeinschaftsschule Steißlingen

Gartenstraße 4, 78256 Steißlingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Dury+D'Aloisio Freie Architekten BDA


47.8002800 8.9256000 Gartenstraße 4, 78256 Steißlingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2014

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
13.950 m³
Nutzfläche
2.698 m²
Grundstücksgröße
3.370 m²
Verkehrsfläche
672 m²
Grundstücksgröße
4.100 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
2.716.800 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
6.500.000 €

Energiestandard

Passivhaus

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Am Anfang stand die Aufgabe, Standort und Raumprogramm für eine neues Schulsystem als Erweiterung für eine bestehende Schulanlage zu entwickeln. Inklusion, Cluster und Lernlandschaft mussten als Teil eines für in Deutschland neuen pädagogischen Ansatzes in das Entwurfskonzept einer Gemeinschaftschule eingearbeitet werden.

Der in Nord-Südrichtung verlaufender Bauköper bietet neue Raumkanten und Freiflächen und bilden eine Zeitgemäßen Schulcampus. Zwei neue Schulhöfeauf der Nord-Westseite sowie ein zweiter, mit Sitzsstufen eingefasst, auf der Südseite, umrahmen das neu Gebäude. Um den Parkierungsproblem der bisherigen oberirdischen Lehrerparkplätze zu begegnen, wurde der Neubau mit einer Tiefgarage unterkellert. Durch Abrücken des Neubaus bleibt die zwischen Gartenstraße und Kirche verlaufende Wegeverbindung erhalten.

Der Neubau ist als funktional autarkes Gebäude konzipiert.
Verbunden ist der Neubau, mit der im Jahr 2001 eingeweihten Grund- und Hauptschule, durch einen überdeckten Verbindungsgang. Der zweite nordwestlich gelegende Haupteingang liegt zentral am Schulhof. Den Eingängen zugeordnetsind jeweils die Treppenhäuser sowie offene Spindräume für die Schüler. Erdgeschossig liegen im Norden der Ganztagesbereich mit zwei Klassenräumen und vorgelagerter, Lernlandschaft sowie der separat zugängliche Chemie/Phyikraum mit Vorbereitung. In der Gebäudemitte befinden sich auf zwei Stockwerken übereinanderliegend, sanitäre Anlagen, sowie ein Behindertenaufzug. Daneben liegt, nach zwei Seiten verglast die Mensa mit Küche und Küchenlager. Die Mediathek grenzt an die Mensa und bietet den gewünschten Blickkontakt. Auf der Südseite liegt ein Lehrerarbeitsraum mit den erforderlichen Arbeitsplätzen. Im Obergeschoss befinden sich zwei Bereiche mit jewels vier Klassenzimmern und integrierten, offenen Lernlandschaften, Dazwischen liegt ein weiteres, flexibel nutzbares Klassenzimmer. Im Untergeschoss befindet sich außer den Technikräumen, eine Tiefgarage mit 27 Stellplätzen.

Bauweise:
Die Konstruktion des Neubaus wurde ebenso, wie das äußere Erscheinungsbild, in Anlehnung an die Grund- und Hauptschule als Holzkonstruktion in Holzskelettbauweise mit aussteifenden Massivholzelementen ausgeführt. Verleimte Holzmassivdecken sind unterseitig mit abgehängten Holz-Akkustikelementen verkleidet. In den Zwischenräumen befinden sich die Lüftungleitungen sowie die Elektronistalllation mit Einbauleuchten. Die Außenwände sind in vorgefertigter Holz-Elementbauweise mit Weichfaserdämmkern, die Innenwände als 2-schalige Elemente, eine Schale mit Brettsperrholz, die zweite mit Holzständern, gefüllt mit Zellulose, ausgeführt.
Die Verglasung besteht aus großformatigen Glaselementen mit Hochwärmegedämmten Dreifachgläsern. Eine zweite Glashaut mit Verbund Sicherheitsglas wurde mit einem Abstand von 50 cm davor gesetzt und dient als Klimapuffer und Fassadenschutz.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
-Klimafassade, mit Passivhausstandard mit langlebiger Holz/Glasbauweise
-kurze Bauzeit, durch Fertigteilbauweise in Oberflächenqualiät, kombiniert mit rationeller Tragstruktur
-kompaktes Gebäude trotz autark umfassendem Raumprogramm durch Nutzung der Flure als Lernlandschaften.
-Campusstruktur, zur Erhaltung der Siedlungscharaters

VERBAUTE PRODUKTE

Schulmöbel
Stühle

Deckenbekleidungen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Dury+D'Aloisio Freie Architekten BDA

Burderturmgasse 3

78462 Konstanz

Tel. 07531367000


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Karl Stocker Bauunternehmen GmbH

Hesselbühl 16

88630 Pfullendorf

Tel. 07552 -2640


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

müllerblaustein HOLZBAUWERKE

Pappelauer Str. 51

89134 Blaustein

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau Gemeinschaftsschule Steißlingen CO2 neutrale Website
427843271
12602886