Die Grundschule Prüfening ist als vierzügige Schule, mithin für ca. 400 - 420 Schüler vorgesehen, eine große Grundschule. Um so wichtiger war es, ein Gebäudekonzept zu finden, das in Maßstab, Individualität und Räumlichkeit dem Schultypus gerecht wird.
Unsere Vorstellung war, ein Schulhaus, das sowohl kompakt alle übergeordneten funktionalen Bereiche „unter einem Dach“, aber auch individuelle Räume für die jeweiligen Jahrgangsstufen in pavillonartigen „Klassenhäusern“ bietet, einer den Ideen der Reformschulen entlehnten Typologie zu entwickeln. Ein Schulhaus als kommunikativer Lernort mit differenzierten „Plätzen“ und „Straßen“ als abwechslungsreiche Verbindungswege mit viel Transparenz, Durchblicken und Einblicken.
Das Schulhaus und die Mittagsversorgung bilden gemeinsam mit dem bestehenden Kinderhort ein campusartiges Ensemble, das den Pausenhof als zentrale Spielfläche arrondiert.
Die Anordnung des neuen Schulgebäudes im Nordwesten des Grundstücks ermöglicht eine gute funktionale Aufteilung der Freiflächen. Der Pausenhof, der Schulgarten und die Sportanlagen sind als ineinander übergehende Aussenräume geplant und dennoch eigenständige Bereiche.
Die Haupterschliessung des Schulgeländes erfolgt von der westlich gelegenen Straße. Der Schülerzueingang des Schulhauses und vis á vis der Eingang der Mittagsversorgung erfolgen über den Schulhof. Der Lehrerparkplatz, der Zugang zum Verwaltungsbereich und ein Eingang zur Sporthalle für externe Nutzer
befinden sich an der nördlichen Gebäudeseite. Fahrwege für den Kraftverkehr sind somit von den für die Schüler bestimmten Zugängen und den Aufenthaltsflächen vollständig separiert.