Der Ausbau von Raumkapazitäten für die Patientenversorgung ist ein zentrales Thema am UKM. Damit soll der hohen Auslastung und steigenden Patientenzahlen einerseits, den Ansprüchen an moderne, interdisziplinäre Diagnostik und Patientenversorgung andererseits sowie der Schaffung einer angenehmen Arbeitsumgebung für Beschäftigte und einer behaglichen Atmosphäre für Patienten gleichermaßen Rechnung getragen werden.
Genutzt wird die Komfortstation mit 64 Betten in Einzel- und Doppelzimmern vom Department für Kardiologie und Angiologie sowie von den Kliniken für Herz- und Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Urologie und Gynäkologie. Bei der Ausstattung der Räumlichkeiten für Patienten und Beschäftigte sowie der Gestaltung der Aufenthalts- und Verkehrsflächen setzte der Innenarchitekt Manfred Felix Haverkamp von H-ID Haverkamp Interior Design auf ein minimalistisches Interieur mit klaren Linien, tageslichtdurchflutete Zimmer, begrünte Lichthöfe und eine natürlich-ruhige Farb- und Materialstimmung aus heller Eiche, weiß, grau und greige.
PURLINE Bioboden im Wunschdesign
Auf den Verkehrsflächen, in Behandlungs- und Aufenthaltsräumen sowie den Patientenzimmern der Komfortstation wurden fast 3.300 qm des dauerelastischen wineo Biobodens PURLINE verlegt. Der weltweit einzige ökologische Polyurethanbelag der bis zu 90 % aus nachwachsenden Rohstoffen (Raps- oder Rizinusöl) und natürlichen Füllstoffen (Kreide) hergestellt wird, wurde speziell für das UKM nach individuellen Designvorgaben des Innenarchitekten gefertigt. Im Interior-Konzept war ein Bodenbelag vorgesehen, der mediterranes Flair assoziiert. Um die Vorgaben des Innenarchitekten zu erzielen, wurden verschiedene Farbdekore entwickelt und Testflächen mit unterschiedlichen Farbtiefen bis zum gewünschten Ergebnis angelegt. Das überzeugende Resultat dieses Prozesses ist das Sonderdekor „Solino“, ein Dekor, das in Farbe und Struktur an Sand und Stein erinnert, ohne dabei die Naturmaterialien zu imitieren.
Ökologisch, emissionsneutral, wirtschaftlich
PURLINE Bioboden von wineo leistet einen signifikanten Beitrag zu belastungsfreier Raumluft und einer angenehmen Raumakustik auf der Komfortstation. Der nachhaltige Objektboden ist frei von Chlor, Lösungsmitteln und Weichmachern und damit nahezu emissionsfrei und geruchsneutral. Mit nur 2,5 mm Produktaufbau ist er zudem sanierungsfreundlich, enorm belastbar (NK 43) und pflegeleicht und auf diese Weise langlebig und kostensparend im Unterhalt.
Genutzt wird die Komfortstation mit 64 Betten in Einzel- und Doppelzimmern vom Department für Kardiologie und Angiologie sowie von den Kliniken für Herz- und Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Urologie und Gynäkologie. Bei der Ausstattung der Räumlichkeiten für Patienten und Beschäftigte sowie der Gestaltung der Aufenthalts- und Verkehrsflächen setzte der Innenarchitekt Manfred Felix Haverkamp von H-ID Haverkamp Interior Design auf ein minimalistisches Interieur mit klaren Linien, tageslichtdurchflutete Zimmer, begrünte Lichthöfe und eine natürlich-ruhige Farb- und Materialstimmung aus heller Eiche, weiß, grau und greige.
PURLINE Bioboden im Wunschdesign
Auf den Verkehrsflächen, in Behandlungs- und Aufenthaltsräumen sowie den Patientenzimmern der Komfortstation wurden fast 3.300 qm des dauerelastischen wineo Biobodens PURLINE verlegt. Der weltweit einzige ökologische Polyurethanbelag der bis zu 90 % aus nachwachsenden Rohstoffen (Raps- oder Rizinusöl) und natürlichen Füllstoffen (Kreide) hergestellt wird, wurde speziell für das UKM nach individuellen Designvorgaben des Innenarchitekten gefertigt. Im Interior-Konzept war ein Bodenbelag vorgesehen, der mediterranes Flair assoziiert. Um die Vorgaben des Innenarchitekten zu erzielen, wurden verschiedene Farbdekore entwickelt und Testflächen mit unterschiedlichen Farbtiefen bis zum gewünschten Ergebnis angelegt. Das überzeugende Resultat dieses Prozesses ist das Sonderdekor „Solino“, ein Dekor, das in Farbe und Struktur an Sand und Stein erinnert, ohne dabei die Naturmaterialien zu imitieren.
Ökologisch, emissionsneutral, wirtschaftlich
PURLINE Bioboden von wineo leistet einen signifikanten Beitrag zu belastungsfreier Raumluft und einer angenehmen Raumakustik auf der Komfortstation. Der nachhaltige Objektboden ist frei von Chlor, Lösungsmitteln und Weichmachern und damit nahezu emissionsfrei und geruchsneutral. Mit nur 2,5 mm Produktaufbau ist er zudem sanierungsfreundlich, enorm belastbar (NK 43) und pflegeleicht und auf diese Weise langlebig und kostensparend im Unterhalt.