Der Baukörper des Hortes erstreckt sich entlang der Sibeliusstraße über eine Länge von ca. 49,60m. Das Gebäude gliedert sich nach außen durch Vor- und Rücksprünge in der Fassade und durch unterschiedliche Gebäudehöhen in drei Teilbaukörper. Im mittleren Gebäudeteil befindet sich der Haupteingang, der mit dem zentralen Treppenhaus eine Durchwegung zum Schulgrundstück bildet. Südöstlich des zentralen Treppenhauses fügt sich der Baukörper des Kinderhorts an, nordwestlich der Bereich der Mittagsbetreuung. Das Gelände entlang der Sibeliusstraße verläuft abschüssig in Richtung Südosten. Der dadurch notwendige Niveausprung im Bereich des Erdgeschosses wird zwischen Mittagsbetreuung und Kinderhort über eine Split-Level-Aufteilung im Treppenhaus erzielt. Dadurch können sowohl die Räumlichkeiten des Kinderhorts als auch die der Mittagsbetreuung ebenerdig mit den Außenanlagen verbunden werden. Der Baukörper des Kinderhorts ist dreigeschossig, der Gebäudeteil der Mittagsbetreuung ist zweigeschossig. Im Untergeschoss des Kinderhorts befindet sich eine Tiefgarage, die über die Sibeliusstraße erschlossen wird. Der Neubau wurde in Stahlbetonbauweise errichtet. Die Flachdächer wurden als extensive Gründächer ausgeführt.