Neubau Kinderhort in der Grimmstraße, Nürnberg

Sibeliusstraße 13b, 90491 Nürnberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: baum-kappler architekten gmbh


49.4691603 11.1267561 Sibeliusstraße 13b, 90491 Nürnberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
8.892 m³
Nutzfläche
1.473 m²
Grundstücksgröße
2.431 m²
Verkehrsfläche
552 m²
Grundstücksgröße
9.499 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
6.044.700 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
96 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
61 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
15 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
81 %
Beleuchtung
12 %
Lüftung
7 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Stadt Nürnberg, vertreten durch die WBG Kommunal GmbH, plant den kombinierten Neubau eines Kinderhortes und einer Mittagsbetreuung sowie die Erweiterung des Schulgebäudes auf dem Gelände der Grimmschule in Nürnberg-Erlenstegen. Im ersten Bauabschnitt wurde zunächst der Kinderhort mit Mittagsbetreuung errichtet.

Der Baukörper des Hortes erstreckt sich entlang der Sibeliusstraße über eine Länge von ca. 49,60m. Das Gebäude gliedert sich nach außen durch Vor- und Rücksprünge in der Fassade und durch unterschiedliche Gebäudehöhen in drei Teilbaukörper. Im mittleren Gebäudeteil befindet sich der Haupteingang, der mit dem zentralen Treppenhaus eine Durchwegung zum Schulgrundstück bildet. Südöstlich des zentralen Treppenhauses fügt sich der Baukörper des Kinderhorts an, nordwestlich der Bereich der Mittagsbetreuung. Das Gelände entlang der Sibeliusstraße verläuft abschüssig in Richtung Südosten. Der dadurch notwendige Niveausprung im Bereich des Erdgeschosses wird zwischen Mittagsbetreuung und Kinderhort über eine Split-Level-Aufteilung im Treppenhaus erzielt. Dadurch können sowohl die Räumlichkeiten des Kinderhorts als auch die der Mittagsbetreuung ebenerdig mit den Außenanlagen verbunden werden. Der Baukörper des Kinderhorts ist dreigeschossig, der Gebäudeteil der Mittagsbetreuung ist zweigeschossig. Im Untergeschoss des Kinderhorts befindet sich eine Tiefgarage, die über die Sibeliusstraße erschlossen wird. Der Neubau wurde in Stahlbetonbauweise errichtet. Die Flachdächer wurden als extensive Gründächer ausgeführt.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der Neubau gliedert sich in die Funktionsbereiche Kinderhort, Mittagsbetreuung und Tiefgarage. Im Erdgeschoss des Kinderhorts befinden sich administrative Räume, Mehrzweckräume, Garderoben und Sanitäranlagen. Die sechs Gruppenräume nehmen die beiden Obergeschosse ein. Spielflure erweitern das Raumangebot auf jeder Etage. Der zweigeschossige Baukörper der Mittagsbetreuung beherbergt im Erdgeschoss eine Verteilküche (Cook & Chill), die durch den Kinderhort und die Mittagsbetreuung gemeinsam genutzt wird. Daneben und im Obergeschoss befinden sich insgesamt drei Betreuungsräume einschließlich Nebenräume. Die Tiefgarage im Untergeschoss deckt den Stellplatzbedarf des gesamten Schulstandortes. Alle Funktionsbereiche werden über das zentral angeordnete Treppenhaus erschlossen. Der barrierefreie Zugang aller Geschosse ist über einen Aufzug gewährleistet.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Außen-Dämmsysteme
ABAKUS white light

Entwässerungsrinnen
MEADRAIN SV und SE

Flachdachabläufe
Sarnafil Speier

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Stadt Nürnberg, vertreten durch WBG Kommunal GmbH

Beuthener Straße 41

90471 Nürnberg


Architekt/Planer

baum-kappler architekten gmbh

Neue Gasse 14

90403 Nürnberg

Tel. +49 911 2019-0

Architekt/Planer

Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH

Nordstraße 21

99427 Weimar

Tel. +49 3643 4820-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Leonhardt - Andrä & Partner Beratende Ing. VBI AG

Bucher Straße 103

90419 Nürnberg

Tel. 0911 377804-0


Fachplanung: Gebäudetechnik

INGENIEURBÜRO Koppe GmbH

Dürrenhofstr. 5

90478 Nürnberg

Tel. +49 911 43901-0

Fachplanung: Brandschutz

Brandschutz Plan Kühnlein & Partner

Parsifalstraße 70

90461 Nürnberg

Tel. 0911 5073160


Fachplanung: SiGe-Koordination

Genesis Umwelt Consult GmbH

Stadtparkstraße 5

91126 Schwabach

Tel. +49 9122 1 88 50 – 0


Fachplanung: Bauphysik

Wolfgang Sorge GmbH Ing.-Büro für Bauphysik

Südwestpark 100

90449 Nürnberg

Tel. 0911/670470

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau Kinderhort in der Grimmstraße, Nürnberg CO2 neutrale Website
427708569
13089847