Neubau Kletterhalle B12 mit Präventionssporthalle in Tübingen

Bismarckstraße 142, 72072 Tübingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: campus GmbH Bauten für Bildung und Sport


48.5223938 9.0836021 Bismarckstraße 142, 72072 Tübingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Mehrzweck-Sporthallen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2017

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
16.900 m³
Grundstücksgröße
1.600 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
DAV Sektion Tübingen und die Präventionssportgruppen Tübingen haben sich zusammengeschlossen, um den Raumbedarf beider erstellen zu können. In den Neckarauen Tübingens am Rande des Industriegebiets „Unterer Wert“ fand sich das passende Grundstück, das Bauvorhaben wurde von der Stadt Tübingen unterstützt.
Zur Straße hin befinden sich die Räume - Sporthalle, Kraftraum und Gymnastikraum der Präventionssportgruppen, zur Landschaft hin die Kletterbereiche in Form eines 16 m hohen Kletterturms mit Schrägdach und eine Boulderhalle mit Bouldergalerie mit Flachdach. Der angrenzende Freibereich ergänzt die Kletterlandschaft durch Outdoor-Kletterwände am Turm, Boulderwände und Boulderblöcke. Sanitär- und Umkleidebereiche werden gemeinsam genutzt, ebenso die Erschließung des Obergeschosses mittels Aufzug.
Das Gebäude ist ab der Stahlbetonbodenplatte in Wänden und Dach als Holzkonstruktion errichtet.
Ein hoher Vorfertigungsgrad erleichterte die Erstellung, verkürzte die Bauzeit. Die Nähe des Neckars verlangte ein Anheben des Baukörpers zur Einhaltung des Hochwasserschutzes. Die Fassade zeigt sich im Bereich des Präventionssports und Teilen der Boulderhalle als in verschiedenen Grüntönen gehaltene Metallsandwichbauweise, der Kletterbereich ist vorrangig durch Kletterwände mit hellen Grundplatten verkleidet, teilweise durch eine Holzbauplatte in braunem Grundton.
Die Haustechnik liegt idealerweise zwischen den beiden sportlichen Nutzungen und versorgt so zentral mit Wärme, Frischluft und Wasser. Im Inneren zeigt sich die Holzfachwerkbauweise mit dahinterliegenden hellgrauen Metallsandwichelementen, die Dachkonstruktion mit sichtbarem akustisch wirksamem Trapezblech. Die Böden sind direkt auf der Bodenplatte beschichtet, sofern nicht Boulder- und Klettermatten in kräftigem Grün die Bereiche unter den Wänden abdecken. Im Eingangsbereich liegt zentral das Cafe mit Blick zu den Boulderwänden, der Weg nach rechts führt zu den Umkleiden. Über den Boulderwänden liegt eine Galerie mit zweiter Sportebene.
Das insgesamt einfache und ansprechende Gebäude überzeugt eine weiter wachsende Zahl an Kletterbegeisterten und Präventiossportinteressierten.

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbeläge
Marmoleum Real 2,5mm

Akustikdecke
Akustikplatten aus nicht brennbarer Holzwolle HERADESIGN® A2

Flachdach
K5K

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

campus GmbH Bauten für Bildung und Sport

Am Echazufer 24

72764 Reutlingen

Tel. +49 7121 927-260

Fachplanung: Tragwerksplanung

Prof. Faltlhauser Ingenieure IF - Büro für Tragwerksplanung

Gerhard-Kindler-Straße 3

72770 Reutlingen


Fachplanung: Bauphysik

GN Bauphysik Ingenieurgesellschaft mbH

Bahnhofstraße 27

70372 Stuttgart


Architektur: Landschaftsarchitekt

Dreigrün Landschafts- architekten

Ziegelweg 1/1

72764 Reutlingen

Tel. +49 7121 1596159

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau Kletterhalle B12 mit Präventionssporthalle in Tübingen CO2 neutrale Website
427753438
12779321