Neubau Laborgebäude Life Science Factory Göttingen

Annastrasse 27, 37075 Göttingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Holzer Kobler Architekturen Berlin GmbH


51.5478988 9.9328923 Annastrasse 27, 37075 Göttingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2022

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
18.900 m³
Nutzfläche
2.470 m²
Grundstücksgröße
4.345 m²
Verkehrsfläche
712 m²
Grundstücksgröße
918 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
2.850.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
8.278.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die neue Life Science Factory in Göttingen’s Nordstadt bietet Wissenschaftler*innen auf vier Stockwerken mit 3.300 m² einen Ort, mit ihren Gründungsideen erste Schritte ausserhalb der akademischen Institutionen zu gehen und innovative Technologien mit Anwendungsfokus zu entwickeln.
Die Life Science Factory ist Teil des neu entstehenden Sartorius Quartiers, für das der Masterplan von Holzer Kobler Architekturen den städtebaulichen Rahmen bildet. Die Architektur des Gebäudes orientiert sich an dem zentralen Gedanken dieses Gründerzentrums, Start-Up-Unternehmen aus Life Science Forschung und Wissenschaft eine Heimat in einem zeitgemässen Umfeld mit modernster Infrastruktur zu bieten, den Austausch unter den forschenden Gruppen zu fördern und damit Synergien als Investition in die Zukunft zu ermöglichen.
Das Gebäude gliedert sich in 3 Bereiche: Im EG befindet sich das grosszügige Entree und der Veranstaltungsbereich mit Cafeteria sowie eine Prototyping-Werkstatt (Makerspace). Auf 3 weiteren Stockwerken bieten ein Coworking Space und 2 Ebenen mit Laborarbeitsplätzen flexible und variable Arbeitsmöglichkeiten.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Laborgebäude ist Teil des inneren Herzstücks des neu entstandenen Sartorius Quartiers. Seine rote Klinkerfassade adaptiert die durch den historischen Bestand vorgegebenen Materialität und Farbe. Das expressive Rot der Klinkerriemchen, die farbengleiche, rote Verfugung und die rot durchgefärbten Betonfertigteile der Fensterbänke und Attikaabdeckungen erzeugen ein monochromes Fassadenkleid, das dem Baukörper eine moderne, artifizielle Anmutung verleiht. Leichte Vor- und Rücksprünge strukturieren die Fassade in einem regelmäßigen Raster. Der untypische Stapelverband mit Kreuzfuge erzeugt eine grafisches, strenges Fassadenbild, das den dahinterliegenden Funktionsbau widerspiegelt.

 

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbelag
Artisan-Concrete


Bodenbelag
noraplan® sentica

Klinker-Riemchen
Klinkerriemchen, Sortierung Marseille, rot-bunt

Fenster


Fensterbänke
Brüstungsabdeckungen Ecomur

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Holzer Kobler Architekturen Berlin GmbH

Lindower Strasse 19

13347 Berlin

Tel. +49 30 2462817-0


Bauleitung (LPH 8)

ERNST² ARCHITEKTEN AG Hannover

Günther-Wagner-Allee 1

30177 Hannover

Tel. +49 511 39089590

Fachplanung: Tragwerksplanung

Quintus Ingenieurhaus

Max-Brauer-Allee 62-64

22765 Hamburg

Tel. +49 40 401947 0


Fachplanung: Gebäudetechnik

Rücken & Partner Göttingen GmbH

Dransfelder Str. 2

37079 Göttingen

Tel. +49 551 383200

Fachplanung: Anlagenbau

Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co.

Haidösch 1

88239 Wangen

Tel. +49 7522 986480

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau Laborgebäude Life Science Factory Göttingen CO2 neutrale Website
427791248
13136585