Neubau Logistik und Verwaltung | Lunor AG

75378 Bad Liebenzell

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: SCHMELZLE+PARTNER MBB ARCHITEKTEN BDA


0.0000000 0.0000000 75378 Bad Liebenzell
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2016

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
8.841 m³
Nutzfläche
1.580 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Mit Vertretungen in mehr als 40 Ländern ist Lunor weltweit für qualitativ hochwertige, zeitlose Brillenfassungen bekannt. Die überaus dynamische Entwicklung der Firma Lunor machte den Umzug von Verwaltung und Produktion an einen neuen Standort notwendig, der auch für weitere Expansionsoptionen Flächen bereithält. Der Anspruch von Lunor an die eigenen Produkte wird im Jahr 2016 von SCHMELZLE+PARTNER architektonisch umgesetzt in Form eines zeitlosen und eleganten Neubaus.

Die transparente Gesamtstruktur des Entwurfs schafft durch großzügige Verglasungen einen fließenden Übergang zwischen Außen- und Innenraum. Die Büroflächen richten sich gänzlich nach den Bedürfnissen der Mitarbeiter. Um alle betrieblichen Abläufe ideal abzubilden und die interne Reorganisation zu ermöglichen, wurde in einem mehrtägigen Workshop die optimale Anordnung der Bereiche zueinander erarbeitet. Im Multifunktionsgebäude befindet sich der Büroteil, sowie die Produktion und die Montage, die weder Lärm noch Schmutz erzeugen. Ein zentral positionierter Kubus vereint alle technischen Versorgungssysteme, sowie den Sanitärbereich und trennt die Büroflächen von den Besprechungsräumen und der Kantine, die in Richtung Naturschutzgebiet ausgerichtet sind. Dort wurde die raumhohe Verglasung in einer Höhe von 4.20 Meter ohne zusätzliche Versteifung realisiert. Die Energieerzeugung erfolgt über Geothermie. Durch die Erdsonde kann die Temperierung über eine Betonkernaktivierung erfolgen. Darüber hinaus wurden speziell für Lunor mattschwarze Deckenelemente entwickelt, die je nach Bedarf heizen und kühlen. Die Deckenelemente sind zudem akustisch wirksam, um im Open Space Office eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten.

Eine raumhohe Rauchschutzwand trennt das Büro und den Produktionsbereich vom Lager und vom Versand. Es wird keine Verkehrsfläche zwischengeschaltet, der Übergang erfolgt damit direkt. Die Deckenelemente im Lager- und Logistiktrakt sind gleich ausgeführt wie im Bürobereich. Das Dach verbindet Bereiche mit unterschiedlichen räumlichen Anforderungen, die durch die abfallende Raumhöhe vom Lager hin zum Bürobereich vermitteln. Eine mögliche Erweiterung des Lagers und der Produktion wurde baulich bereits vorbereitet. So kann bei weiterer Expansion von Lunor das Büro in Richtung Lager wachsen, indem die Rauchschutzwand verschoben wird.
Damit wurde die dynamische Entwicklung der Marke Lunor auch architektonisch im Multifunktionsgebäude mitgedacht und bleibt dabei zukunftsorientiert, effizient und flexibel.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Transparente Gesamtstruktur
Ideale Abbildung betrieblicher Abläufe durch optimale Anordnung der Bereiche zueinander
Multifunktionsgebäude
Bereithaltung weiterer Expansionsoptionen
Geothermie / Betonkernaktivierung
Akkustisch wirksame Deckenelemente
Raumhohe Rauchschutzwand trennt das Büro und den Produktionsbereich von Lager und Versand
Dach verbindet Bereiche mit unterschiedlichen räumlichen Anforderungen durch die abfallende Raumhöhe vom Lager zum Bürobereich
 

VERBAUTE PRODUKTE

Dachoberlicht
Lamellenfenster bigAir, RAL 9004

Dacheindeckung
Trapezblech 135/310 mm, RAL 9006

Bodenfliesen
Glasiertes Feinsteinzeug, Format: 600x600 mm, Typ: Pure Line, Anthrazit matt

Wurzer
Wandaufbau
Stahlblechkassette 120/600 mm, RAL 9006

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

SCHMELZLE+PARTNER MBB ARCHITEKTEN BDA

Am Sonnenrain 17

72280 Dornstetten

Tel. +49 7443 9606-0

Bauherr

Lunor AG

Eugen-Zeyher-Straße 1

75382 Althengstett


Sonstige

Ingenieurgesellschaft Lagger-Renz GmbH

Mohnackerweg 4

72229 Rohrdorf


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

IB Isenmann GbR

Im Mühlegrün 2

77716 Haslach


Bauleistung: Elektroinstallation

Kasch Industrieservice Elektrotechnik GmbH

August-Bebel-Straße 16

72072 Tübingen


Architektur: Landschaftsarchitekt

Frei raum concept

Ziegelhütte 9

72108 Rottenburg


Bauleistung: Rohbau

Hans J. Theurer Hoch- und Tiefbau GmbH

Auf der Härte 23

72213 Altensteig-Spielberg


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Friedrich Bühler GmbH & Co. KG

Daimlerstraße 7+11

72213 Altensteig


Bauleistung: Fassade

Oppenländer GmbH

Nagolder Str. 27

72119 Ammerbuch

Tel. +49 7073 91866-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau Logistik und Verwaltung | Lunor AG CO2 neutrale Website
427663030
13106867