Neubau Mehrparteienhaus

Steinfurter Straße 33, 48149 Münster

Mit freundlicher Unterstützung von VEKA


51.9696673 7.6114974 Steinfurter Straße 33, 48149 Münster
  mehr  

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2022

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Für Studierende in Münster liegt die Steinfurter Straße 33 verkehrsgünstig – sowohl die Universität als die Fach­hochschule sind von dort gut zu erreichen. Dennoch lag das Grundstück über längere Zeit brach – bis ein Mehrparteienhaus die Bebauungslücke schließen konnte.

Besondere Heraus­forderungen stellte hier neben dem Schallschutz – die Steinfurter Straße ist eine der wichtigsten Ausfall­straßen in Richtung Autobahn – vor allem die Zugänglichkeit der Baustelle: Ein Straßenbaum unmittelbar vor dem Grundstück erschwert den Zugang von der Vorderseite, die geschlossene Block­bebauung machte auch die rückwärtige Erschließung zu einem komplexen Unterfangen.

Entstanden sind insgesamt sieben Wohneinheiten, die auf Studierende und junge Berufstätige abzielen, die von den kurzen Wegen zu Bildungs­einrichtungen und potenziellen Arbeit­gebern profitieren. Der Bauherr setzt auf eine konsequent hochwertige Ausstattung, die durch den Einsatz von VEKA ALUCONNECT Fenster­profilen optisch und technisch bis ins Detail durchdekliniert werden konnte. Die in klassischem Grau gehaltenen Profil­oberflächen fügen sich nahtlos in die Ästhetik der ebenfalls in Aluminium ausgeführten Haustüranlage ein. Die hohe Stabilität der eingesetzten Profile ermöglicht große Glasflächen, die für eine lichtdurchflutete, freundliche Raum­atmosphäre sorgen. Um diesen Effekt zu verstärken, sind die Rahmen innen in Weiß ausgeführt.

Stilistisch fügt sich das 2022 fertiggestellte Objekt nahtlos in die örtliche Bauweise ein – mit einer Fassadenoptik, die sowohl den klassischen münsterländischen Ziegel als auch den Natur­stein des benachbarten gründerzeitlichen Gebäudes aufgreift. Dabei wurde im ersten Entwurf noch aus Kostengründen auf vermeintlich günstigeren Sichtbeton gesetzt, in der Ausführungsplanung stellte sich der Wechsel zum Naturstein aber auch wirtschaft­lich als vertretbar dar. Akzentuiert wird die Fassade durch das vertikal angeordnete, von Naturstein eingefasst Lichtband des Treppen­hauses, das durch den geradlinigen Charakter des Fenstersystems mit seinen schmalen Überschlägen unterstrichen wird.

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Fritzen + Müller-Giebeler Architekten GmbH

Alte Str. 9

59227 Ahlen

Tel. +49 2528 9308-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau Mehrparteienhaus CO2 neutrale Website
427689048
13168278