Die Europazentrale bietet auf 2 Sockelgeschossen sowie 4 Bürogeschossen Raum für rund 500 Arbeitsplätze. Das gestaltprägende Element des 112 Meter langen Gebäuderiegels ist eine 32 Meter lange Auskragung – knapp ein Drittel des Baus schweben so stützenfrei in der Luft. AS+P hat diese statische Herausforderung durch zwei 4-geschossige Stahlfachwerkträger realisiert, die in den massiven Gebäudeteil zurückgehängt und im Innern ablesbar sind. Die Auskragung bildet auch das Vordach für die repräsentative Vorfahrt und das Entree des Gebäudes. Sie spiegelt sich in einem 75 Meter langem Wasserbecken und bildet den Auftakt zum Park mit der area 3. Eine Doppelglasfassade mit geschosshohen 8 x 3,20 Meter Scheiben sorgt für ein ruhiges, homogenes Bild nach außen sowie für Schallschutz und Vortemperierung der natürlichen Luftzufuhr.
Zwei integrierte verglaste Lichthöfe bringen natürliches Licht in das Gebäudeinnere. Dank der Zweiachsflexibilität und dem Achsraster von 1,35 Metern sind alle Bürokonfigurationen möglich. Großzügige Kommunikationszonen mit Teeküchen im Norden und Süden bieten Raum für Austausch und Inspiration. Das innovative Klimatisierungskonzept mit Kühlsegeln, dezentralen Fassadenlüftungsgeräten, Holzpelletkesseln, Solaranlagen auf allen Dächern und Rigolen mit Zisternen für die Parkbewässerung sorgt für Energieeffizienz.
Der weitläufige, 6 Hektar große Park mit zentralem Wegeband zur area 3, großzügigen Rasenflächen, Rhododendreninseln sowie Baumgruppen schafft besondere Aufenthaltsqualität. AS+P versteht auch das Geländeumfeld als integralen Teil des Raumgefüges und hat von Anfang an eigene Landschaftsarchitekten in die Entwurfsarbeit mit eingebunden.
So entstanden ganzheitliche Konzepte, die funktional und gestalterisch vom Innen- und Außenraum übergehen. Der Park im MHK-Campus bietet mit seinen Wandelwegen und Meetingpoints Kommunikationszonen, die sowohl als Arbeitsplätze als auch zur Erholung und Bewegung der Mitarbeiter dienen. Die Konversion des Geländes von einem Gewerbegebiet in einen innovativen Campus schafft Zukunft und dient als wichtiger Impulsgeber für den Standort.