Neubau MHK Europazentrale

Frankfurter Straße 155, 63303 Dreieich

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: AS+P Albert Speer + Partner GmbH


50.0346569 8.6965816 Frankfurter Straße 155, 63303 Dreieich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2018

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
74 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
77 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Zeitlos in der Architektur und nachhaltig in der Nutzungskonzeption: Für die MHK Group hat AS+P ein Gebäudeensemble mit ca. 30.800 qm Bruttogeschossfläche realisiert, das aus der Europazentrale besteht und dem Schulungszentrum area 3 sowie einem Parkhaus.

Die Europazentrale bietet auf 2 Sockelgeschossen sowie 4 Bürogeschossen Raum für rund 500 Arbeitsplätze. Das gestaltprägende Element des 112 Meter langen Gebäuderiegels ist eine 32 Meter lange Auskragung – knapp ein Drittel des Baus schweben so stützenfrei in der Luft. AS+P hat diese statische Herausforderung durch zwei 4-geschossige Stahlfachwerkträger realisiert, die in den massiven Gebäudeteil zurückgehängt und im Innern ablesbar sind. Die Auskragung bildet auch das Vordach für die repräsentative Vorfahrt und das Entree des Gebäudes. Sie spiegelt sich in einem 75 Meter langem Wasserbecken und bildet den Auftakt zum Park mit der area 3. Eine Doppelglasfassade mit geschosshohen 8 x 3,20 Meter Scheiben sorgt für ein ruhiges, homogenes Bild nach außen sowie für Schallschutz und Vortemperierung der natürlichen Luftzufuhr.

Zwei integrierte verglaste Lichthöfe bringen natürliches Licht in das Gebäudeinnere. Dank der Zweiachsflexibilität und dem Achsraster von 1,35 Metern sind alle Bürokonfigurationen möglich. Großzügige Kommunikationszonen mit Teeküchen im Norden und Süden bieten Raum für Austausch und Inspiration. Das innovative Klimatisierungskonzept mit Kühlsegeln, dezentralen Fassadenlüftungsgeräten, Holzpelletkesseln, Solaranlagen auf allen Dächern und Rigolen mit Zisternen für die Parkbewässerung sorgt für Energieeffizienz.

Der weitläufige, 6 Hektar große Park mit zentralem Wegeband zur area 3, großzügigen Rasenflächen, Rhododendreninseln sowie Baumgruppen schafft besondere Aufenthaltsqualität. AS+P versteht auch das Geländeumfeld als integralen Teil des Raumgefüges und hat von Anfang an eigene Landschaftsarchitekten in die Entwurfsarbeit mit eingebunden.

So entstanden ganzheitliche Konzepte, die funktional und gestalterisch vom Innen- und Außenraum übergehen. Der Park im MHK-Campus bietet mit seinen Wandelwegen und Meetingpoints Kommunikationszonen, die sowohl als Arbeitsplätze als auch zur Erholung und Bewegung der Mitarbeiter dienen. Die Konversion des Geländes von einem Gewerbegebiet in einen innovativen Campus schafft Zukunft und dient als wichtiger Impulsgeber für den Standort.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 

  • 32m lange Auskragung, die stützenfrei in der Luft schwebt
  • Technische Umsetzung der Auskragung durch viergeschossige Stahlfachwerkträger, zurückgehängt und im Innern ablesbar
  • 75m langes Wasserbecken, in der sich die Auskragung spiegelt
  • Innovatives Klimatisierungskonzept mit Kühlsegeln, Holzpelletkesseln, Photovoltaik, Rigolen und Zisternen sorgt für geringe Betriebskosten
  • Weitläufer Park mit Wegeband und einem der größten Rododendrenparks in ganz Deutschland zur Erholung und Bewegung sowie zum informellen, kreativem Austausch der Mitarbeiter
  • Städtebauliche Bedeutung: Konversion eines ehemaligen Gewerbegebiets in einen innovativen Campus
  • Intelligente und effiziente Kontroll- und Beleuchtungssysteme (keine ständige Betriebsbereitschaft)
  • Das Wasser für die Parkberegnung wird aus Zisternen bezogen, die unter der Erde das Regenwasser über Rigolen sammeln

VERBAUTE PRODUKTE

Schlitzrinnen
"Schlitzrinne Typ in 653 SR, Edelstahl, Materialstärke 2 bis 5 mm, Länge bis zu 3m "

Sanitär
Unterbauwaschbecken UB.SO450.1

Bergmeister Leuchten
Leuchten
Leuchtstele Canna

Akustikpaneel
Wall Cover

Sanitär
Sigma 70 WC Betätigungsplatte

Leuchten
Feuchtraum-Einbauleuchte 2x28/54W T5

Sanitärarmaturen
Grohe Essence E

Inotec
Ablauf-Roste
"Straßenablauf, Typ Ino 700s, Stabrostabdeckung, Längsstabrost Edelstahl, Pultform

Blendschutz


Leuchte
Pendelleuchte syrma-H TC-LEL 2/55 EVG DALI dim 5902556660

Glassystemtrennwand
Life 125

Pendelleuchte LED
Pendelleuchte toldbod Ø 155mm LED

May Schirm-Systeme
Schirm-Systeme
Sonnenschirm Schattello

Michow
Bank
"HPL-Bänke, Konstruktion bestehend aus Stahlschwert mit Querschienen aus Flachstahl zum Aufdübeln. Aufnahme der Sitzbeläge aus Querträgern aus Flacheisen mit angeschweißtem, umlaufenden Rahmen. Sitzfläche aus HPL Trespa meteon uni.

Sitzbänke
Sitzbank Via Futura Dora

Mosa
Bodenbelag
Bodenfliese

Possehl AG
Bodenbeläge
Possehl Wegebeschichtung, Taunus Quarzit hell

Lichtdecken
Sonderanfertigung, 56 Watt m², DALI

Bodenbelag
"Magnum Platte mit Fase, mit stahlsandgestrahltem Naturstein-Vorsatz, Spezialmischung Oberfläche, Oberfläche terralit"

Spittler
Leuchten
Slave-Pendelleuchte 1x55W

Voit
Sitzbänke
Sitzmauern (Magnolienhain), Beton, anthrazit, Kante gerundet, Oberfläche gesäuert, Betonqualität mindestens C50/C60,

Walther Knoll
Sitzmöbel
Congress: 251 black

Akzentleuchte LED
INT Q2 2/LED2400-840 FL WH/- 60814500

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Landschaftsarchitekt

AS+P Albert Speer + Partner GmbH

Hedderichstraße 108-110

60596 Frankfurt am Main

Tel. 069 605011-0


Bauleitung (LPH 8)

ROLL Consult GmbH

Im Westrum 10

55294 Bodenheim

Tel. +49 (0) 69 – 92 07 71 18


Bauleistung: Fassade

Michael Lange Ingenieurgesellschaft mbH

Pfalzburger Straße 21

10719 Berlin

Tel. 030-34 79 98-0


Fachplanung: Gebäudetechnik

DS-Plan Ingenieurgesellschaft für Generalfachplanung mbH

Habsburgerring 2

50674 Köln

Tel. +49 221 27079-5300

Sachverständiger

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH

Berner Str. 38

60437 Frankfurt

Tel. +49 69 95297174

Bauleistung: Ausbau

EDGAR FUCHS GmbH

Magnolienweg 28

63741 Aschaffenburg

Tel. +49 6021 8402- 715


Sonstige

VIDCO Studios GmbH

Wernher-von-Braun Str. 5

63263 Neu-Isenburg

Tel. 06103 - 44 0 91-10


Sonstige

e-shelter security GmbH

Eschborner Landstraße 100

60489 Frankfurt am Main

Tel. +49 69 7801-0115


Sachverständiger

Wittig + Kirchner Beratende Ingenieure IngKH

Saalburgstraße 35

61350 Bad Homburg v. d. H.

Tel. 06172-9666-50


Bauleistung: Ausbau

B+G Ingenieure Bollinger und Grohmann GmbH

Westhafenplatz 1

60327 Frankfurt

Tel. +49 69 240007-50

Architekt/Planer

AS+P Albert Speer + Partner GmbH

Hedderichstraße 108-110

60596 Frankfurt am Main

Tel. +49 69 605011-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau MHK Europazentrale CO2 neutrale Website
427769131
12778317