Der zentrale Eingangsbereich führt über einen Windfang in das zweigeschossige Foyer, das als Herz der Schule dient. Hier sind das zentrale Treppenhaus, welches über alle Geschosse zu den Fachtrakten und dem allgemeinen Unterricht führt, die Aula/Pausenhalle und die Fachräume angebunden. Die offene Atmosphäre des Foyers wird durch den Luftraum im Obergeschoss verstärkt, was interessante Blickbeziehungen schafft und den lebendigen Charakter des Schulgebäudes betont. Eine besondere Rolle spielt die Schulbibliothek im dritten Obergeschoss, die an der Kreuzung der beiden Unterrichtstrakte positioniert ist und von außen wie ein Lichtturm wirkt. Die Bibliothek soll mit ihrer Gestaltung zu einem anregenden Lernort werden und für die Schüler:innen gleichzeitig das beruhigende Rückgrat sein, in das alle Funktionen einer modernen Bibliothek integriert sind.
Der Neubau ist durch zwei L-förmige Baukörper geprägt, die vier unterschiedlich gestaltete Höfe entstehen lassen. Diese bieten Raum für verschiedene Nutzungen und verleihen der Schule eine klare, von außen erkennbare Struktur, die durch die Materialwahl und Farbgebung verstärkt wird.