Der Zweigeschossige Baukörper mit einer Nutzfläche von 1.260m² schmiegt sich so in den Hang, dass von der Paul-Gerhardt-Straße die Anmutung eines eingeschossigen Gebäudes entsteht. Dadurch ist es möglich beide Geschosse ebenerdig zu erschließen.
Den Kern des Gebäudes bildet ein überhöhter, von Tageslicht durchfluteter Mittelteil, der im Erdgeschoss die Eingangs- bzw. Veranstaltungshalle und im Sockelgeschoss die Pausenhalle beherbergt. In den zwei beidseitig daran angefügten, massiven Gebäudeteilen befinden sich die Klassenzimmer, Gruppenräume und Fachunterrichtsräume.
Durch die Nord-Süd-Orientierung des Gebäudes erhalten die Klassenräume große Fensterflächen nach Osten und Westen für optimale Belichtungs- und Belüftungsverhältnisse.
Die Eingangshalle im Erdgeschoss, die auch als Mehrzwecksaal für Schulveranstaltungen genutzt werden kann, ist mit einem abtrennbaren Bühnenbereich ausgestattet. Von der Pausenhalle im Sockelgeschoss gelangen die Schüler direkt zum neuen Pausenhof mit Spielplatz, offenem Klassenzimmer und Schülergärten.
Das Zusammenspiel von ausgewählten, natürlichen, robusten Materialien und Farben gibt den Schülern und Lehrern eine angenehme Lern- und Arbeitsazmosphäre.