Neubau Pfarrheim Herz Jesu

Zeppelinstraße 88, 85051 Ingolstadt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: bodensteiner fest Architekten BDA Stadtplaner PartGmbB


48.7458190 11.4184190 Zeppelinstraße 88, 85051 Ingolstadt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sakralbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2015

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.250 m³
Grundstücksgröße
500 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die städtebauliche Komposition des Neubaus stellt der denkmalgeschützten Betonkirche von 1963 einen klaren, minimalistischen Baukörper zur Seite und fügt sich als neuer Teil in das Ensemble ein. Gegenüber den umgebenden Einfamilienhäusern setzt sich der kirchliche Komplex in Materialität, Farbe, Erscheinungsbild und Dachform deutlich ab.

Sowohl die städtebauliche Setzung des Neubaus entlang der Straße als auch die Öffnung des Saals zum öffentlichen Raum signalisieren ein offenes, einladendes Haus. Während der Saalkubus im Obergeschoss komplett geschlossen bleibt, ermöglichen wandartige Träger großzügige stützenfreie Ausblicke im Erdgeschoss. Gestaltungsprinzip der Fassade sind die an den Außenecken – zum Teil übereck – angeordneten Öffnungen, die die Fassade nach dem Figur-Grund Prinzip gliedern. Die dem Saal auf ganzer Länge vorgelagerte Terrasse erweitert den Saal in einem fließenden Übergang nach außen.

Wie bei der denkmalgeschützten Kirche ist Beton der Baustoff, der den Charakter des Gebäudes bestimmt. Das minimalistische Materialkonzept kombiniert Sichtbetonwände und - decken mit Eichenparkett und silbernem Eichenholz der Türen, Verkleidungen und Einbauten. Verbunden mit einem zurückhaltenden, fein abgestimmten Farbkonzept verleiht es den Räumen eine ruhige und warme Ausstrahlung.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Mobile Trennwände und andere Mehrfachnutzungen reduzieren den Flächenbedarf und setzen schrumpfenden Kirchengemeindezahlen ein nachhaltiges Nutzungskonzept entgegen. Der Saal ist teilbar, für die seltenen Großveranstaltungen kann der kleine Saal im Obergeschoß als Galerie zugeschaltet werden. Anstelle einer Garderobe wurden eigens für das Projekt konzipierte Garderobenklapphaken aus Schwarzstahl flächenbündig in die Betonwand des Foyers eingelassen.

Mit dem minimalistischen Materialkonzept wird der Blick aufs Wesentliche gelenkt. Die Absicht war, einen Ort mit besonderer Ausstrahlung zu schaffen, ein Gebäude, das dem kirchlichen Kontext entsprechend Weite, Geborgenheit und eine meditative Ruhe ausstrahlt.

VERBAUTE PRODUKTE

Sichtbeton
Schalungssystem Trägerschalung

Beschichtung Sichtbeton
Faceal Oleo HD, Faceal Oleo MG

Pfosten-Riegel-Fassaden
Holz - Alu Fichte

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

bodensteiner fest Architekten BDA Stadtplaner PartGmbB

Gaßnerstraße 17

80639 München

Tel. +49 89 89223388

Fachplanung: Tragwerksplanung

Haushofer Ingenieure GmbH

Marzell 6

85570 Markt Schwaben

Tel. +49 8121 1395


Fachplanung: Bauphysik

IBN Bauphysik Consult

Theresienstr. 28

85049 Ingolstadt

Tel. +49 841 34173

Fachplanung: Brandschutz

K33 Riedner Wagner Gerhardinger Architekten PartGmbB

Kaiserstr. 33

80801 München

Tel. +49 89 890507000

Bauleistung: Rohbau

Schiebel Bauunternehmung GmbH & Co.

Nelkenweg 3

85080 Gaimersheim

Tel. +49 8458 32420

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau Pfarrheim Herz Jesu CO2 neutrale Website
427920832
12657927