Diesem Projekt ging im Juni 2008 ein Wettbewerb voraus, bei dem 99 Betten auf 3 Geschossen vorgesehen waren. Nachdem Seidel:Architekten den 1. Preis erhielt, wurde das Büro mit der Realisierung beauftragt. Allerdings wurde der ursprüngliche Entwurf mit neuen Anforderungen durch den Bauherrn nochmals grundlegend überarbeitet. Die neue Vorgabe für das Pflegeheim lautete „Realisierung eines 120-Betten-Pflegeheims zum Preis eines 99-Betten-Pflegeheims“. Dazu wurde gegenüber dem Wettbewerb eine entwurfliche Vereinfachung zur Einhaltung der festgelegten Kostenobergrenze durchgeführt.
Das Gebäude präsentiert sich in schlichtem Weiß mit farbigen Elementen. Das Pflegeheim setzt sich aus 2 Gebäudeteilen zusammen, die durch eine Glasfuge miteinander verbunden sind. In jedem der Gebäudeteile ist in den oberen Geschossen eine Wohngruppe mit je 16 Bewohnern untergebracht. Im Erdgeschoss ist ein zusätzlicher Bereich der beschützenden Pflege mit weiteren 24 Plätzen angesiedelt, so dass das Alten- und Pflegeheim bis zu 120 Bewohnern ein angenehmes Wohnumfeld bietet. Ein Farbleitsystem bietet den Bewohnern Orientierung und Zuordnung.
Gemäß dem Wohngruppenkonzept des Betreibers gehören zu jeder Wohngruppe ein Aufenthaltsbereich und vorgelagerte Loggien.
In der beschützenden Pflege schließt sich im rückwärtigen Areal ein Dementengarten mit einer windgeschützten Terrasse sowie ein freundlich angelegter Garten mit 3 Hochbeeten und viel Platz zum Gehen und Verweilen an.
Im Erdgeschoss befindet sich auch die Verwaltung und ein Multifunktionsraum für gemeinsame Veranstaltungen.
Ein Cafe mit Kiosk bietet Bewohnern wie Besuchern Platz zum Verweilen.
In der Mittelzone der beiden Gebäudeteile finden Nebenräume sowie die Erschließung ihren Platz.
Das Farbleitsystem mit den frischen Farben rot, orange, grün und gelb differenziert die verschiedenen Bereiche des Gebäudes und gibt den Bewohnern Orientierungsmöglichkeit und „Heimat“. Je eine Farbe definiert einen Stock. Die Farben ziehen sich auch durch die verschiedenen Zimmer und Aufenthaltsbereiche und geben den Räumen eine freundliche, warme Atmosphäre.