Das entstehende Lern- und Forschungszentrum bildet das zukünftige akademische Zentrum auf dem Bildungscampus in Louisenlund. Die Architektur basiert mit dem Konzept auf der Louisenlunder Pädagogik und ermöglicht inhaltlich und organisatorisch durchdachte Nutzungskonzepte für agiles, zukunftsoffenes schulisches Handeln.
Das deutschlandweit einzigartige Gebäude setzt die von der Politik und Wissenschaft geforderte Transformation des schulischen Unterrichts bereits um und wird schon heute von anderen Schulen als zukunftsweisendes Bildungskonzept verstanden.
Gorter Dachausstiege mit Sondermaßen bieten immer einen praktischen und sicheren Zugang für Wartungsarbeiten auf Flachdächern. Die Dachausstiege sind auf Flachdächern mit einem maximalen Neigungswinkel von 30° einsetzbar.
Der Gorter RHT Dachausstieg mit Sondermaßen verfügt über einen nachgewiesenen Dämmwert von Uw ≤ 0,319 W/(m².K), wobei Aufsatzkranz und Deckel vollständig thermisch getrennt sind. Dies minimiert die Möglichkeit von unerwünschter Kondensbildung und sorgt für Einsparungen bei den Energiekosten.