Das Stadion bietet in der bisher umgesetzten ersten Stufe 9.040 Stehplätze, etwa 11.320 Sitzplätze, 136 Presseplätze sowie Business-Seats, Logensitze und rollstuhlgerechte Plätze mit Begleitersitzen.
Die 32 Sitzreihen des Einrangstadions sind leicht steigend (parabolisch) angeordnet, um optimale Sichtlinien zu gewährleisten. Die Tribünenkonstruktion aus Stahlbetonfertigteilen wird bis zur Höhe der Mundlöcher eingegraben, wodurch Einblicke ins Stadion und Spielfeld aus dem Umgang möglich sind. Der Zugang für Personen mit körperlicher Einschränkung kann ebenerdig erfolgen.
Nebennutzungen wie Kioske, Sanitärräume, Fanshops, Stadionwache, Sanitätsstationen, Lagerräume, sind umlaufend unterhalb der Sitzreihen angeordnet. Hierdurch entsteht ein geschlossener Versorgungsring im Bereich des Stadionumgangs. Die Zuschauerbereiche sind durch eine auskragende Stahlkonstruktion mit transparenter Dacheindeckung überdeckt.
Das Hauptgebäude besteht aus einer 3-geschossigen Stahlbetonkonstruktion mit einem Untergeschoss. In den oberen Geschossen sind Logen und Businessbereiche untergebracht, Verwaltung und Fanshop liegen ebenerdig. Der Spielerbereich, Mixed Zone, Schiedsrichter- und sonstige Personalräume, Technik und Lagerflächen befinden sich im Untergeschoss.
Dem Hauptgebäude ist ein Parkbereich für reservierte PKW-Stellplätze, Stellplätze für Mannschaftsbusse und Übertragungswagen vorgelagert. Er dient hauptsächlich der unabhängigen Vorfahrt und Erschließung des Logen- und Businessbereiches.
Im Bereich zwischen Stadion und Hafenstrasse ist ein großer Zuschauer-Parkplatz angeordnet.