Neubau Streuguthalle Autobahnmeisterei Erlangen, Erlangen

An der Autobahn 1, 91058 Erlangen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Gräßel Architekten


49.5400753 11.0233748 An der Autobahn 1, 91058 Erlangen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Lagerhallen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2019

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7.400 m³
Nutzfläche
566 m²
Grundstücksgröße
655 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.300.000 €

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Rahmen einer Masterplanung wurden die Bestandsgebäude und Funktionsabläufe der gesamten Anlage der Autobahnmeisterei Erlangen untersucht, bewertet und neu strukturiert.

Ziel war dabei eine konsequent an den Funktionsabläufen orientierte, neue Anordnung der Gebäude, die zudem den heutigen Größenverhältnissen und Anzahl der Fahrzeuge angepasst werden sollte.

In einem ersten Bauabschnitt wurde die Streuguthalle neu geplant und gebaut.

Die zentral angeordnete Salzhalle ist allseitig umfahrbar und bietet ein Fassungsvermögen von 2000 Tonnen Streusalz.

Um den Anforderungen der Bauteile an das aggressive Salz-/Solegemisch gerecht zu werden, wurde die Halle in einer Holz-/Stahlbetonhybridbauweise errichtet. Die Fassade wurde dabei so strukturiert, dass jederzeit durch Sichtprüfung Schadstellen entdeckt und behoben werden können. Zudem verspricht die Offenheit der Fassadenverkleidung einen sehr guten Luftaustausch, sodass feuchte Bauteile schnell abtrocknen können.

Sechs Meter hohe Schiebetore gewährleisten, dass die Sattelzüge, die das Streugut anliefern mit geöffneter Kippmulde aus der Halle ausfahren können, da nur so die großen Mengen Salz funktionsgerecht abgelagert werden können.

Als Antwort auf eine vermeintlich simple Planungsaufgabe ist durch die konsequente Materialwahl sowie eine Konstruktion, die den Anforderungen des Lagermaterials sowie der Betriebsabläufe gerecht werden musste, ein Gebäude mit hohem industrieästhetischen Anspruch entstanden.

Leistungsphasen 1-8
Mitarbeiter: Edgar Schragner, Madeleine Kugler
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Holz-/Stahlbetonhybridbauweise

VERBAUTE PRODUKTE


Fertigteilwerk
Betonfertigteile


Georg Schmid GmbH
Holzbinder


Holzlamellen


Kerto Platte

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Gräßel Architekten

Konrad-Zuse-Str. 22

91052 Erlangen

Tel. +49 9131 9239550

Generalbauunternehmen

MICKAN General-Bau-Gesellschaft Amberg mbH & Co. KG

Wernher-von-Braun-Str. 24

92224 Amberg

Tel. 09621/304-0


Fachplanung: Elektrotechnik

Elektroplanungsbüro Klotz GmbH

Fuggerstr. 7a

92224 Amberg

Tel. +49 9621 4919-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

Stief Haustechnik GmbH

Paradiesgasse 3

92224 Amberg

Tel. +49 9621 47430

Fachplanung: Erd- und Grundbau

INGENIEURBÜRO H. Schmidt GmbH

Sonnenstr. 21a

90763 Fürth

Fachplanung: Tragwerksplanung

Valentin Maier Bauingenieure AG

Große Bauerngasse 79

91315 Höchstadt

Tel. +49 9193 501510

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau Streuguthalle Autobahnmeisterei Erlangen, Erlangen CO2 neutrale Website
427701227
12869926