Neubau Verwaltungsgebäude, Niederlassung Geiger Herzmanns II

Herzmanns 10, 87448 Waltenhofen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Ott Architekten Partnerschaft mbB


47.6445972 10.2921935 Herzmanns 10, 87448 Waltenhofen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2022

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
17.714 m³
Nutzfläche
4.250 m²
Grundstücksgröße
4.950 m²
Verkehrsfläche
1.090 m²
Grundstücksgröße
15.424 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
8.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
48,86 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
17 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
10 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
63 %
Beleuchtung
16 %
Lüftung
13 %
Kühlung
8 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Nachhaltige Standorterweiterung im zweiten Bauabschnitt durch einen Holz-Hybridbau für das Oberstdorfer Familienunternehmen Geiger. Die insgesamt ca. 4.250 m² Nutzfläche teilen sich das Multi-use-Erdgeschoss (Empfang, Foyer, Kantine, Eventfläche) und die Bürowelt für 160 Mitarbeitende in den Obergeschossen. Die fünfgeschossige Hybridkonstruktion wurde teils in Stahlbeton-, teils in Holz-Skelettbauweise ausgeführt und im Inneren weitestgehend sichtbar belassen. Die Skelettbauweise ermöglicht zudem hochflexible Arbeitslandschaften mit der Option auf Um- und Nachnutzung. Die Gebäudehülle aus heimischen Bruchsteinen und einer vorgefertigter Modulfassade aus naturbelassendem Holz ist in die malerische Topographie der Allgäuer Voralpen landschaftsgerecht eingebettet.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Im Vergleich zum ersten Bürogebäude, das sich ebenfalls am Standort befindet, wurden 20 Prozent weniger Beton verbaut. In der Lebenszyklusphase der Herstellung konnten dadurch ca. 73 Tonnen CO² eingespart werden. Ökologisch und gleichzeitig modern ist auch die Tragkonstruktion der Obergeschosse, bei der über 250 Kubikmeter Holz verbaut wurden. Durch den hohen Holzanteil können ca. 223 Tonnen CO² langfristig gespeichert werden, was in etwa der Jahresemission von 20 Menschen entspricht. Um kein unversiegeltes Grünland beanspruchen zu müssen, wurde Flächenrecycling betrieben und auf einer ehemaligen Deponiefläche gebaut, die wiederum einer ehemaligen Kiesgrube entstammt.

VERBAUTE PRODUKTE

Holzfassaden
Alpinline R3D 003n hf

Teppich-Boden
Nylloop

TRiooo Building Systems GmbH
Steinfassade
STONECOVER Steinfassade Thermo

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Ott Architekten Partnerschaft mbB

Konrad-Adenauer-Allee 35

86150 Augsburg

Tel. +49 821 20757-0


Bauherr

Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG

Wilhelm-Geiger-Str. 1

87561 Oberstdorf


Fachplanung: Brandschutz

Anwander GmbH & Co. KG

Trettachweg 6

87477 Sulzberg

Tel. +49 8376 9218180

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

müllerblaustein HolzBauWerke GmbH

Pappelauer Str. 51

89134 Blaustein

Tel. +49 7304 9616-0

Bauleistung: Tischler

Schreinerei Jürgen Jordan

Illerstraße 7

87544 Blaichach

Tel. +49 8321 88289

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau Verwaltungsgebäude, Niederlassung Geiger Herzmanns II CO2 neutrale Website
427664742
13128772