Neubau Verwaltungsgebäude Textilverband Münster

Martin-Luther-King Weg 10, 48155 Münster

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: behet bondzio lin Architekten


51.9357382 7.6533586 Martin-Luther-King Weg 10, 48155 Münster
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
11.356 m³
Nutzfläche
2.162 m²
Wohnfläche
1.040 m²
Grundstücksgröße
2.620 m²
Verkehrsfläche
538 m²
Grundstücksgröße
4.948 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
8.200.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
74 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
105,6 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
31 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
NEUBAU VERWALTUNGSGEBÄUDE TEXTILVERBAND MÜNSTER

Das Entwurfskonzept des Gebäudes für den Verband der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie verfolgt das Ziel, allen Mitarbeitern den Ausblick in den nördlich angrenzenden malerischen Landschaftsraum zu ermöglichen und die von Süden ankommenden Besucher mit einem starken textilen Image zu empfangen.

Der langgestreckte Baukörper wird an drei Seiten von einer vollständig geschlossenen Ziegelfassade umfasst. Das Volumen, geschlossen zum Osten, Süden und Westen und geöffnet zum Norden, ist die Basis für ein energetisch optimiertes Bürogebäude.

Die Inspiration für die Ziegelfassade ist der Alabasterfaltenwurf der Beethoven Statue von Max Klinger, die im Leipziger Bildermuseum steht. Max Klinger hat hier eine paradoxe Wahrnehmung geschaffen. Der Betrachter sieht ein scheinbar fließend leichtes Tuch über den Knien von Beethoven und erkennt zugleich, dass es aus massivem Stein besteht.

Diesem Bild folgend setzen behet bondzio lin architekten sechs Sondersteine mit gradientenhaft ansteigendem Hub ein, die aus Licht und Schatten eine scheinbar in Bewegung befindliche Fassade erzeugen. Die Analogie zu einem leichten Tuch, über das der Wind streicht, entsteht.

Das Auftrennen und leichte Versetzen des Baukörpervolumens erzeugt einen Vorbereich, der die Nutzer und Besucher empfängt und in das Gebäude leitet. Nach Norden öffnet es sich fast vollständig über eine Glasfassade zu dem außergewöhnlich schönen Landschaftsraum. Durch die Nordorientierung sind alle Räume gut mit Tageslicht versorgt und benötigen keinen Sonnenschutz. Dies erlaubt auch im Hochsommer den ganztägigen Ausblick der Mitarbeiter ins Grüne.

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbeläge


Klinker-Fassaden


Akustikdecken


Hey-Sign
Textilbeläge


Sanitäretrennwandanlagen


Systemtrennwände

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

behet bondzio lin Architekten

Hafenweg 26b

48155 Münster

Tel. +49 251 136510

Bauleitung (LPH 8)

Gantert + Wiemeler Ingenieurplanung

Krögerweg 17

48155 Münster


Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Nordhorn GmbH & Co. KG

Am Mittelhafen 16

48155 Münster


Fachplanung: Landschaftsbau

Tamkus Landschaftsarchitektur

Castroper Straße 154

44357 Dortmund


Bauleistung: Rohbau

Averbeck Bau GmbH & Co. KG

Brock 1a

48346 Ostbevern


Bauleistung: Maler, Lackierer

Schnitker Malerwerkstätten

Hammer Str. 36

48153 Münster


Bauleistung: Tischler

RüTü - Rüschenschmidt & Tüllmann GmbH

Borkstr. 9-11

48163 Münster


Bauleistung: Ausbau

Strähle Raum-Systeme GmbH

Wurzelweg 5

14822 Borkheide

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau Verwaltungsgebäude Textilverband Münster CO2 neutrale Website
428458020
12773967