Neubau von zwei MFH mit 83 geförderten Wohneinheiten, Einrichtung für Geflüchtete, Quartiersplatz und Tiefgarage

Lauenburgstraße 23, 48147 Münster

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: stadtraumprojekt | Architekten - Generalplaner - Stadtplaner


51.9779194 7.6490124 Lauenburgstraße 23, 48147 Münster
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Wohnsiedlungen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2023

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
2.600 m²
Wohnfläche
5.400 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau umfasst zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 83 Wohneinheiten, wovon einige öffentlich gefördert ausgeführt wurden. Zusätzlich wurde eine Unterkunft für Geflüchtete geplant.
Die Architektur ist geprägt von zwei L-förmigen Gebäuden, die nicht nur funktional sind, sondern auch eine einladende Atmosphäre schaffen. Ein besonderes Highlight ist der zentral gelegene Kinderspielplatz, der als Treffpunkt für Familien und Ort der Freude für die Kleinen dient.
Damit die Bewohner sich keine Gedanken über Parkplätze machen müssen, haben wir eine Tiefgarage mit Platz für 55 Fahrzeuge eingeplant. Das bedeutet weniger Parkstress und mehr Sicherheit für die Autos, während die oberirdischen Bereiche für Fußgänger und Spielaktivitäten reserviert bleiben.
Unsere Häuser bieten drei Vollgeschosse sowie ein zusätzliches Staffelgeschoss, das nicht nur einen atemberaubenden Blick bietet, sondern auch zusätzlichen Wohnraum schafft, der den Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird.
Die Wahl der Klinkerbauweise verleiht den Gebäuden nicht nur ein robustes Aussehen, sondern fügt sich auch harmonisch in die umliegende Architektur ein, was zu einer ansprechenden und nachhaltigen Gesamterscheinung beiträgt.
Ein besonderer Dank geht an unsere talentierten Bauteams, die durch den Einsatz von Building Information Modeling (BIM) eine kurze Bauzeit ermöglicht haben. Durch ein 3D-Modell hatten alle Arbeiter auf der Baustelle eine klare Vorstellung vom Endprodukt, was zu einer effizienten und präzisen Umsetzung beigetragen hat und letztendlich dazu beiträgt, dass dieses Projekt zu einem Ort wird, an dem Menschen gerne leben und sich zuhause fühlen.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
- 83 Wohneinheiten in zwei L-förmigen Gebäuden
- Einige Wohnungen werden staatlich gefördert, auch für Flüchtlinge
- Zentraler Kinderspielplatz zur Förderung der Gemeinschaft
- Tiefgarage mit 55 Stellplätzen für Bewohnerkomfort
- Gebäude mit drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss
- Robuste Klinkerbauweise für ansprechendes Erscheinungsbild
- Effiziente Bauzeit dank BIM und 3D-Modell für Arbeiter

VERBAUTE PRODUKTE

Klinker


Tragendes Mauerwerk


Tragendes Mauerwerk

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

stadtraumprojekt | Architekten - Generalplaner - Stadtplaner

Lippstädter Straße 46

48155 Münster

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau von zwei MFH mit 83 geförderten Wohneinheiten, Einrichtung für Geflüchtete, Quartiersplatz und Tiefgarage CO2 neutrale Website
427665698
13162147