Neubau Zob Jena

Am Volksbad 1-2, 07743 Jena

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: dma deckertmesterarchitekten Partnerschaft mbB BDA


50.9251509 11.5871550 Am Volksbad 1-2, 07743 Jena
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Bahnhöfe, Bahnsteige

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2010

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.400.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Hauptmerkmal des Busbahnhofes ist sein neues, sich über die Wartezonen "schlängelndes" Dach. Es beginnt an einer stadträumlich relevanten Straßenecke und formuliert dort den markanten Punkt als "Eingang zur Stadt". Hier wurden die Stützen durch riesige Buchstaben ersetzt. Sie verstärken die städtebauliche Dominanz der Ecke und transportieren die Funktion des Gebäudes für die Besucher der Stadt Jena schnell und plakativ. Das Dach überspannt in freier Form 8 Haltestellen. Der dynamische Dachverlauf ist als architektonische Interpretation der Bewegungen des Verkehrsflusses zu sehen. Dies wird durch die spielerische Schrägstellung der Stützen unterstrichen. Die eigenständige Formensprache des Daches gibt dem Ort die notwendige städtebauliche Prägung und einen hohen Wiedererkennungswert.

Die Gestaltung des Daches verbindet den Busbahnhof mit dem benachbarten Fernbahnhof und schafft eine sinnfällige optische und funktionale Korrespondenz der beiden Verkehrsbauten. Die Konstruktion ist mit einer silbern reflektierenden Aluminiumhaut überzogen, die nachts angestrahlt wird und indirektes Licht zurück auf die Bahnsteige reflektiert. Die gewählte Form der Überdachung ist, da sie in erster Linie alle notwendig zu überdachenden Bereiche tangiert, in Abwägung von Städtebau und Funktionalität eine extrem wirtschaftliche Lösung, die es dem Passagier ermöglicht, jeden Bushaltepunkt trockenen Fußes zu erreichen.

Zwei Funktionsgebäude für Warten, Kiosk und Personal positionieren sich in freien Formen neben den Fahrspuren der Busse und verschneiden sich optisch mit der Form des Daches. Sie orientieren sich in Ihrer Form am Verlauf des Daches, an den Bahnsteigkanten und an den Fußgängerströmen. Auch sie unterstreichen durch ihre Geometrie den Fluss und die Dynamik des Busbahnhofes, das Ankommen und Abfahren von Menschen, das Stetig-in-Bewegung-sein.

VERBAUTE PRODUKTE

Aluminium-Verbundplatten
ALUCOBOND®

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

dma deckertmesterarchitekten Partnerschaft mbB BDA

Königsmarckstraße 17

14193 Berlin

Tel. +49 361 7450481

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubau Zob Jena CO2 neutrale Website
433022511
11570178