Sonnenschutz von oben
Bei seinem Neubauprojekt „GEMÜ Headquarter“ setzt die GEMÜ Gruppe, führender Hersteller von Ventil-, Mess- und Regelsystemen für Flüssigkeiten, Dämpfe und Gase, auf eine moderne Außen- und Innenarchitektur. Das Bürogebäude bietet Platz für ungefähr 300 Mitarbeitende sowie einen repräsentativen Bereich für Kundenbesuche und ein Betriebsrestaurant. Neben den Fassadenleistungen erhielt die LACKER GmbH bei diesem Projekt auch den Auftrag für die Dachverglasung.
Für die Verglasung des Daches entschied sich die GEMÜ Gruppe für die Lamellenfenster vom Typ bigAir® Dach und setzte damit auf die Fassaden- und Fensterexpertise der LACKER GmbH. Insgesamt wurden für dieses Projekt 24 flächenbündige Dachfenster verbaut, die für eine optimale Lüftung und Sonnenlichtausnutzung sorgen. Als NRWG-Ausführung nach DIN EN 12101-2 sind diese Elemente zudem ein wichtiger Bestandteil der Rauch- und Wärmeabzugsanlage des Gebäudes.
Bei seinem Neubauprojekt „GEMÜ Headquarter“ setzt die GEMÜ Gruppe, führender Hersteller von Ventil-, Mess- und Regelsystemen für Flüssigkeiten, Dämpfe und Gase, auf eine moderne Außen- und Innenarchitektur. Das Bürogebäude bietet Platz für ungefähr 300 Mitarbeitende sowie einen repräsentativen Bereich für Kundenbesuche und ein Betriebsrestaurant. Neben den Fassadenleistungen erhielt die LACKER GmbH bei diesem Projekt auch den Auftrag für die Dachverglasung.
Für die Verglasung des Daches entschied sich die GEMÜ Gruppe für die Lamellenfenster vom Typ bigAir® Dach und setzte damit auf die Fassaden- und Fensterexpertise der LACKER GmbH. Insgesamt wurden für dieses Projekt 24 flächenbündige Dachfenster verbaut, die für eine optimale Lüftung und Sonnenlichtausnutzung sorgen. Als NRWG-Ausführung nach DIN EN 12101-2 sind diese Elemente zudem ein wichtiger Bestandteil der Rauch- und Wärmeabzugsanlage des Gebäudes.



