Neubauten Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Lessingplatz 1, 38304 Wolfenbüttel

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Burckhardt+Partner GmbH


52.1641800 10.5303400 Lessingplatz 1, 38304 Wolfenbüttel
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Bibliotheken

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2015

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Herzog August Bibliothek (HAB) in Wolfenbüttel ist eine international bedeutende Bibliothek und Forschungsstätte vor allem für das Mittelalter und die frühe Neuzeit.

B+P Reiner Becker GmbH hat den ersten Preis im Rahmen eines VOF-Verfahrens gewonnen, ausgeschrieben vom Staatlichen Baumanagement Braunschweig.

Städtebauliche Einbindung der Neubauten
Der Neubau des Magazingebäudes und das Servicegebäude bilden im Zusammenspiel mit der denkmalgeschützten Bibliothek und dem denkmalgeschützten Direktorenhaus eine Hofsituation, die sich durch ihre Proportion und Abstände auszeichnet.

Architektonische Idee
Basierend auf der Idee des hier früher tätigen Bibliothekars Leibniz sollen die Bücher sichtbar gemacht und mit ihnen Räume gestaltet werden. Die in dem wilhelminischen Hauptgebäude ausgestellten Bücher sind Vorbild und Inspiration für die Fassaden der Neubauten. Helle, stehende und in der Tiefe versetzt angeordnete Natursteinplatten aus Pfraundorfer Dolomit mit "gratinierter" Oberfläche symbolisieren die pergamentgebundene Büchersammlung des Herzogs August. Die Natursteinplatten werden in der Fassade in unterschiedlich große Felder zusammengefasst analog der Gliederung des Buchbestandes in 20 verschiedene Sachgruppen. Der dreigeschossige Neubau gliedert sich in das eigentliche Magazin zur ausschließlichen Lagerung bzw. Archivierung wertvoller Buchbestände, sowie in einen Bereich im 1. OG mit Büronutzung und weitere Räume mit zum Teil konservatorischer Nutzung (Buchpflege, Akklimatisierung, Gemäldemagazin). Insgesamt entstand im Zusammenspiel mit den Bestandsgebäuden ein bauliches Ensemble, welches die Bedeutung des Orts unterstreicht und Besuchern aus der ganzen Welt optimale Forschungsbedingungen bietet.

VERBAUTE PRODUKTE

Fa. Bruynzeel
Rollregalanlage
Compactus Original XTR

Fa. Zeidler & Wimmel
Natursteinfassade
Pfraundorfer Dolomit, Oberfläche gratiniert,

Pfosten-Riegel-Fassaden

Pfosten-Riegel Fassaden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Burckhardt+Partner GmbH

Kaiserin-Augusta-Allee14 101

10553 Berlin

Tel. +493021021990

Fachplanung: Gebäudetechnik

IKS Ingenieure

Frankfurter Straße 287

38122 Braunschweig


Fachplanung: Tragwerksplanung

Sprysch & Partner

Döringstraße 6A

38118 Braunschweig


Bauleistung: Rohbau

Fa. Strabag AG

Kruggang 1

38820 Halberstadt


Bauleistung: Fassade

Fa. Zeidler & Wimmel GmbH&Co.KG

Konsul-Metzing-Straße 7-9

97268 Kirchheim


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Fa. Schulz & Söhne GmbH

In den langen Stücken 17

38820 Halberstadt

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neubauten Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel CO2 neutrale Website
427792945
12774751