Neue Arbeitswelten

Osnabrück


52.2935000 8.0304900 Osnabrück
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Verwaltung der Industrie

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

04.2008

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Innenarchitektonische Gestaltung
Büroflächen über drei Geschosse miteinander offen zu verbinden.
Verschiedene optisch gestaltete Arbeitsflächen heben die Monotonität des üblichen Büros auf.
Ergonomische Gestaltung
Z.B. gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen, mitarbeiterbezogene Bürogestaltung
höhenverstellbare Arbeitsplätze, / Tische teilweise elektrisch,
Stühle auf modernstem Niveau, Sitz und Steharbeitsplätze.
Arbeitszonen
Bei dem Wechsel zwischen Kommunikation ( Offenheit) und konzentriertem Arbeiten
( Abgrenzung ) wurde bei der Gestaltung von unterschiedlichen Arbeitsbereichen Rechnung getragen.
Erreichbarkeit und der Kommunikationsfluss optimiert.
Meetingpoints ( Kaffee+Wasser+Drucker ),Denkzellen für konzentriertes Arbeiten ( Einzel- / Doppel- / 4er-
Zellen)Besprechungscontainer für 6 Personen, grosser Besprechungsraum für 20 Personen, Bistro, 2
Aussenterrassen, 1 Loggia, Medienwerkstatt, Silent Zone (keine Telefonate + Gespräche), überall
Besucherarbeitsplätze (Wireless-Lan im gesamten Gebäude)Verbindung der Geschosse durch
Lufträume + offene Treppen. Es gibt keine Einzelbüros alle Fläche ( auch Geschäftsführerbereich)
sind frei zugänglich und von jedem Mitarbeiter benutzbar.
Akustische Gestaltung
Akustikputz auf den Klimadecken,
in Teilen textile Fußbodenbeläge und akustisch wirksame Wandflächen in Teilbereichen.
Nachhaltigkeit
Z.B. Einsatz Ressourcen schonender Materialien.
Ressourcen wurden gespart, indem weniger Arbeitsplätze als Mitarbeiteranzahl zur Verfügung
stehen.Arbeitsplätze, die durchschnittlich durch Krankheit / Urlaub / Auswärtstermine nicht besetzt sind,
wurden eingespart. Materialien für Wände, und Einzelbüroausstattung ( Z.B. Lüftung ) wurden eingespart.
Lichtgestaltung
Fast alle Arbeitsplätze kommen mit Tageslicht aus .
Einzelarbeitsplatzbeleuchtung ist überall möglich, für die künstliche Beleuchtung, wurde ein
Lichtkonzept mit überwiegend energiesparenden Leuchten eingesetzt.
neue Technologien/ Medien
Hausinterne Chipkarten ( für Schliessfächer / Kaffeeautomat...)Internet-Telefonie.
Sinnesanregende Gestaltung
freien Blick nach draußen auf den Hafen/Stadtpanorama wird die Umgebung der „grünen Stadt„
in das Gebäude herein geholt. Bilder und Kunstwerke ergänzen die Sinnesanregung , sowie
verschiedene Themengebiete in der Innenarchitektur.
Der Mitarbeiter kann sich nach seiner Gefühlslage in z.B. einen wohnzimmerartigen Bereich setzen,
oder auch in einen aufgeräumten coolen Bereich , je nach seiner Stimmungslage.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Ziel ist das Papier-lose Büro, es gibt weniger
Arbeits-plätze als Mitarbeiter im Gebäude. Die
Mitarbeiter haben keinen fest zugeordneten
Arbeitsplatz, er ist täglich frei wählbar.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neue Arbeitswelten CO2 neutrale Website
427689971
12508885