Für die neue Geschäftsstelle des BDA wurde ein Innenraumkonzept entwickelt, das den Mietern ermöglicht die Räumlichkeiten möglichst flexibel zu nutzen. Im überhöhten Raum wurde ein „Schmuckkästchen“ eingesetzt, in dem sich die funktionalen und dienenden Räume befinden. Dieses ist in Holz verkleidet und mit Öffnungen und großer Verglasung mit dem vorderen zur Straße gerichteten Veranstaltungsraum verknüpft. Der Boden wurde in Kontrast zum warmen Holz mit einem grauen Spachtelboden versehen. Das Mauerwerk und die Stahlbetonskelettkonstruktion wurden gestrichen, so dass die ursprüngliche Materialität spürbar bleibt.
Über eine raumhohe und über die gesamte Breite des Innenraums verglaste Fassade tritt der Veranstaltungsraum in direkten Kontakt zum öffentlich genutzten Raum. Die zurückhaltende Gestalt des Hauptraums ermöglicht eine Nutzung für Versammlungen, Veranstaltungen, Ausstellungen und ist für Passanten über die allgemeinen Geschäftszeiten hinaus sichtbar.