Der langgestreckte niedrige Baukörper übernimmt die Typologie benachbarten bestehenden Gebäude.
Durch den Neubau des STEINCafés wird diese Seite der Schule, die bislang ausschließlich durch die geschlossene fast monumentale „Rückseite“ der Sporthalle dominiert wurde, zu einer der ansprechendsten Seiten der Schule verwandelt.
Der Neubau übernimmt zum einen mit seinen sichtbaren Betonstützen die wesentlichen Gestaltungsmerkmale und den Rythmus der Sporthalle und zum anderen werden die Materialien der Sporthallenfassade (Sichtbeton) und der Mensafassade (Glas) sensibel kontrastiert.
Auf diese Weise ergänzen Sporthalle und Mensa ihre Stärken zu einer neuen Offenheit ausstrahlenden Gesamtkomposition.