Neue Mensa Freiherr vom Stein Gymnasium Leverkusen

Morsbroicher Straße 77, 51375 Leverkusen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Kastner Pichler Schorn Architekten BDA


51.0343103 7.0379836 Morsbroicher Straße 77, 51375 Leverkusen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Mensen

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

10.2011

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.529 m³
Nutzfläche
300 m²
Grundstücksgröße
373 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.210.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die bestehende Dreifachsporthalle aus den 80er Jahren bildet hierbei den Hintergrund und Rücken der neuen Mensa.

Der langgestreckte niedrige Baukörper übernimmt die Typologie benachbarten bestehenden Gebäude.

Durch den Neubau des STEINCafés wird diese Seite der Schule, die bislang ausschließlich durch die geschlossene fast monumentale „Rückseite“ der Sporthalle dominiert wurde, zu einer der ansprechendsten Seiten der Schule verwandelt.
Der  Neubau übernimmt zum einen mit seinen sichtbaren Betonstützen die wesentlichen Gestaltungsmerkmale und den Rythmus der Sporthalle und zum anderen werden die Materialien der Sporthallenfassade (Sichtbeton) und der Mensafassade (Glas) sensibel kontrastiert.

Auf diese Weise ergänzen Sporthalle und Mensa ihre Stärken zu einer neuen Offenheit ausstrahlenden Gesamtkomposition.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das STEINCafé strahlt durch seine raumhohe Glasfassade und der Leuchtkraft der Farben der Innenraumgestaltung auf den großzügigen Vorplatz aus und schafft eine neue Mitte in dem Gebäudeensemble des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums.

Der Hauptzugang für die Mensabesucher, der sogenannte Wintereingang, liegt in unmittelbarer Nähe zum Bestand. Er schafft mit seinem großen Dach einen geschützten Treffpunkt vor dem STEINCafé.

Der Sommereingang liegt in der Mitte des Gebäudes, er verbindet den Bereich der Essensausgabe direkt mit der Außengastronomie.

Der Zugang für die Anlieferung liegt zum Karl-Carstens-Ring, von wo aus das Gebäude unmittelbar angefahren werden kann. Hierdurch werden sich kreuzende Wege von Schülern und Lieferfahrzeugen vermieden.

Wie sich die Hauptzugangsseite der Schule zur Stadt öffnet, öffnet sich das STEINCafé zu der weitläufigen mit vielen Bäumen bestandenen Grünfläche, wo Tische zum Essen aufgestellt sind.

Die Gestaltung im Inneren der Mensa nimmt genau dieses Thema auf: „Speisen im Grünen“.

VERBAUTE PRODUKTE

Schulmöbel
Verschiedene Schulmöbel-Einrichtungen

Türgriffe


Dach-Abdichtungsbahnen


Fassaden
FW 50

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Kastner Pichler Schorn Architekten BDA

Im Stavenhof 20

50668 Köln

Tel. +49(0)221 732960-10

Bauleistung: Rohbau

Lanzerath Bauunternehmung GmbH

Robert-Koch-Straße Grafschaft-Gelsdor 20

53501 Grafschaft-Gelsdor

Tel. 0 22 25 99 99 4-0


Fachplanung: Gebäudetechnik

Brieden Ingenieurbüro

Dellbrücker Straße 204

51469 Bergisch-Gladbach

Tel. +49 2202-55516

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neue Mensa Freiherr vom Stein Gymnasium Leverkusen CO2 neutrale Website
427707581
12582566