Neue Mensa Robert-Bosch-Schule

Virchowstraße 7, 66424 Homburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Anja Welle Innenarchitektur


49.3151245 7.3384860 Virchowstraße 7, 66424 Homburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

06.2013

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.425 m³
Nutzfläche
407 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
120.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
520.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Zuge der Neu-Organisation der Robert-Bosch Gemeinschaftsschule war auch eine
größere Mensa nötig. Um die gestiegene Zahl an Schülern gemeinsam in einem
Raum unterzubringen, wurde ein gläserner Anbau zur Schulhofseite geplant, der die
Mensa auf insgesamt 380 m² vergrößert und die Räume zum baumbestandenen Hof öffnet.
Bei der Innenraumgestaltung wurde großen Wert auf den Erhalt der bestehenden
Wandmosaike gelegt, die zwei Homburger Künstler zur ursprünglichen Eröffnung der Schule 1960 anfertigten, die aber teilweise zugebaut waren.
Die neue Wandgestaltung rahmt die Mosaike ein und beleuchtet diese von allen Seiten durch ein integriertes LED-Band.
Die facettierten grünen und dunkelgrauen Platten an den Wänden bilden einen
farblichen Kontrast und lassen die gesamte Mensa dynamischer wirken. Das Motiv
wurde von Robert-Bosch und einem seiner ersten Produkte, der Zündkerze, inspiriert.

Ein eingestellter Block trennt den Eingangsbereich mit den eingebauten Spinden vom
Essensbereich und beinhaltet gleichzeitig einen Raum zum Hände waschen. In die
Rückseite des Blocks ist eine großzügige Sitzbank integriert, über der sich eine kleine
Bilderwand zur Person Robert-Bosch befindet.
Die neue Mensa wird von der Schule als multifunktionaler Raum genutzt und kann
mit einem Schiebetürsystem je nach Anlass unterteilt werden.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Es ist ein großer Raum entstanden, der aber durch eine sonst verborgene Schiebetüranlage in 3 kleinere Räume unterteilt werden können. So hat die Schule die Möglichkeiten der multifunktionalen Nutzung.

Über verdeckt eingebaute technische Elemente und eine im Normalzustand unsichtbvare Verdunkelungsanlage lässt sich der Raum mühelos zum Vortragsaal nutzen, auch Feste können dort gefeiert werden, die eingeschobene Sitzbank, auf der die Kinder während der Mensa Zeiten lümmeln dürfen, wird dann zur Bühne.

VERBAUTE PRODUKTE

Farben


Holzwerkstoff-Faltwände


Fliesen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

Anja Welle Innenarchitektur

Goethestraße 4

66424 Homburg

Tel. 06841-1878953

Bauleistung: Ausbau

AR Holzdesign GbR

Cranachstraße 24

66424 Homburg

Tel. 06841-7776077


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Ehrhardt&Hellmann Bauunternehmung GmbH

Bexbacher Straße 64

66424 Homburg

Tel. 06841-7006-0


Bauleistung: Ausbau

Burgard Ausbau und Fassade

Vogelbacher Weg 109

66424 Homburg

Tel. 06841-934-900


Bauleistung: Beleuchtung

Elektro Roth GmbH

Steinbachstraße 51

66424 Homburg

Tel. 06841-777710


Bauleistung: Fliesen, Platten

Fliesen Rutz GmbH

Zum Sitters 2

66787 Wadgassen

Tel. 06834-92323-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neue Mensa Robert-Bosch-Schule CO2 neutrale Website
427667384
12688498