Rücksichtnahme auf das Denkmal
Die Neue Nationalgalerie gilt als besonders schützenswert. Seit 1995 steht sie unter Denkmalschutz und befindet sich auf der Denkmalliste des Landes Berlin. Die wesentliche Herausforderung der aktuellen
Baumaßnahme war es demnach, das visuelle Gesamtbild und die historische Bausubstanz der Neuen Nationalgalerie zu erhalten, aber gleichzeitig den technischen Standard des Gebäudes deutlich zu heben. Dies erforderte eine besonders rücksichtsvolle und sensible Vorgehensweise – und eine enge Abstimmung mit dem Landesdenkmalamt.
Langlebiges Kompaktdach als Sanierungslösung
Wie kaum ein Bauteil blieb auch das prägnante Stahldach nicht von der Sanierung ausgenommen. Das quadratische Flachdach weist eine Kantenlänge von 65 x 65 m auf. Im Jahr 2009 wurde der bauliche Zustand des Daches genauer untersucht. Stehendes Wasser innerhalb der Konstruktion machte eine komplette Sanierung des Dachaufbaus – inklusive dem Austausch der alten XPS-Dämmung und Abdichtung – notwendig. Bei der Wahl des neuen Dämmstoffs war eine langlebige und sichere Lösung mit guten Dämmeigenschaften gefragt. Die Entscheidung fiel schließlich auf die Schaumglasdämmung von FOAMGLAS®. Rund 4.250 m² Fläche wurden als dauerhaftes und unterlaufsicheres Kompaktdach mit FOAMGLAS® ausgeführt.