Neues "grünes" Bürogebäude für die Energiegesellschaft INFRAX, die dieses Gebäude als "VORBILDFUNKTION" entwickeln ließ: Das Bürogebäude sollte sowohl funktionell und komfortabel als auch nachhaltig und energieeffizient sein. Die grüne Farbe der Fassade weist direkt auf diese Energieeffizienz hin. Mit einem Energieniveau von E60 befindet dieses Ökogebäude sich weit unter der Norm E100. Gut für ein Energie Ersparnis von 40 Prozent und eine Reduktion der CO2-Emissionen mit 180 Tonnen.
Förderungsmittel von Europa und Flandern
Durch die Integration von unterschiedlichen Öko-innovativen Systemen für die Gewährleistung einer nachhaltigen Umwelt, konnte INFRAX auf eine große Unterstützung von Europa und Flandern rechnen. Der Europäische Fonds für Regionalentwicklung stellte 300 110 Euro zur Verfügung, die Flämische Regierung 112 541 Euro. Wissenswertes: Das Gebäude gewann den Preis des Publikums bei der Innovationswettbewerb Challenge 2020.
Warum REHAU?
Die ausschreibende Stelle hat sich für REHAU entschieden, nicht nur wegen der hohen Qualität des REHAU Materials, sondern auch wegen der technischen Unterstützung der Firma REHAU bei der Vorbereitung des Projektes und auch während der Ausführung.
Förderungsmittel von Europa und Flandern
Durch die Integration von unterschiedlichen Öko-innovativen Systemen für die Gewährleistung einer nachhaltigen Umwelt, konnte INFRAX auf eine große Unterstützung von Europa und Flandern rechnen. Der Europäische Fonds für Regionalentwicklung stellte 300 110 Euro zur Verfügung, die Flämische Regierung 112 541 Euro. Wissenswertes: Das Gebäude gewann den Preis des Publikums bei der Innovationswettbewerb Challenge 2020.
Warum REHAU?
Die ausschreibende Stelle hat sich für REHAU entschieden, nicht nur wegen der hohen Qualität des REHAU Materials, sondern auch wegen der technischen Unterstützung der Firma REHAU bei der Vorbereitung des Projektes und auch während der Ausführung.