Neuer Rahmen für das alte Haus - Wohnhaus in Selb

Försterstraße 30a, 95100 Selb

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA


50.1631200 12.1301100 Försterstraße 30a, 95100 Selb
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

05.2008

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
92 m²
Wohnfläche
550 m²
Grundstücksgröße
3.690 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Holz

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Projekt: Ausgangspunkt ist ein 1956 gebautes Haus, ein funktionierendes, bewohnbares Familienerbstück.
Die junge vierköpfige Familie, nach Auslandsaufenthalten nach Selb zurückgekehrt, nutzt und bewohnt das Haus der Großeltern wie vorgefunden - zwar renovierungsbedürftig, aber eigentlich intakt - nach eigener Beschreibung "wie eine Studentenbude". Der "gutbürgerliche Charakter", der dem Haus anhaftet, entspricht nicht dem Lebensstil der neuen Bewohner. Die Familie lässt den Bauherren freie Hand im Umgang mit dem Haus, weil der Weg frei war, die Wünsche zu realisieren, die nahe an den eigenen Vorstellungen des Vaters lagen, zum damaligen Zeitpunkt jedoch nicht umsetzbar waren.

Auf diese Weise wird der Wunsch nach einer radikalen Veränderung konsequent verfolgt. Durch die Erweiterung des Grundstücks, das ganz idyllisch und großzügig mit dem anschließenden Landschaftsraum der Ausläufer des Fichtelgebirges verschmilzt, bietet sich plötzlich die Möglichkeit, Wohnen auf einer Ebene zu
organisieren und die Innenräume mit dem Freiraum zu verbinden und in Blickbeziehung zu setzen. Dabei schließt diese Verbindung auch das bestehende Untergeschoss ein, das mit gläsernen Höfen (Patios) neue Nutzungsqualitäten (Gäste-, Arbeitsbereich,Fitness und Sauna) erfährt. Das Thema der Höfe spielt für die Gliederung der Wohnebene innen und aussen eine entscheidende Rolle, weil dadurch maßgeblich die Gruppierungen von Essen und Wohnen, Kinder- und Elternbereich angelegt werden - sie trennen und verbinden gleichermaßen, schaffen einen spannungsvollen Wechsel zwischen Innen und Außen. Die Ausrichtung der Wohnbereiche erfolgt im Großen und Ganzen nach Süden und Westen, wobei die großen Dachüberstände das passive, energetische Konzept des Hauses unterstützen. Sollarkollektoren auf dem Flachdach sorgen für Wärme im Haus. Der freizügige Umgang mit Fläche soll jedoch nicht als verschwenderischer Umgang mit Naturressourcen verstanden werden; einfache, natürliche, nachwachsende oder recyclefähige Rohstoffe kommen zum Einsatz , die Ausstattung des Hauses ist reduziert - im Sinne von Konzentration auf Wesentliches, gezielte Materialien und Wirtschaftlichkeit. Mit der Fertigstellung des Umbaus ist eine maßgeschneiderte Hülle für die sich wandelnden Bedürfnisse der Bewohner entstanden - ein neuer Rahmen für das Alte, ein verbindliches Zusammenwachsen und schöne Aussichten.

Jurybeurteilung "Auszeichnung guter Bauten in Franken 2008":
"Der in Stein verbleiende Geist der Großeltern wird liebevoll durch die Neubauteile einer anderen Generation Sprache umarmt. Dies bedeutet jedoch eine radikale Veränderung des Ortes und des Wohnens. Das Spielen mit Freiräumen und Höfen innerhalb und unterhalb eines allumspannenden Rahmens steigert das maßgeschneiderte Erscheinungsbild und gibt ihm die Kraft durch den freizügigen Umgang mit Fläche auch dem das Gebäude umgebenden Raum in sich hinein fließen zu lassen."

BDA Preis "Auszeichnung guter Bauten in Franken" 2008

Fotos: M.Schmidt
Entwurf Freianlagen: plandrei, Erfurt

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA

Brühl 22

99423 Weimar

Tel. +49 3643 7736580

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neuer Rahmen für das alte Haus - Wohnhaus in Selb CO2 neutrale Website
427640663
10018665