Neues Familiengericht in der früheren Mensa des Behördenzentrums Heilbronn

Rollwagstraße 16, 74072 Heilbronn

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: müller . architekten . PartGmbB, Matthias Müller, Architekt BDA, Benjamin Brötzler, Architekt


49.1388695 9.2186679 Rollwagstraße 16, 74072 Heilbronn
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Behörden

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

12.2021

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
4.191 m³
Nutzfläche
484 m²
Grundstücksgröße
1.100 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Solarthermie

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
NEUES FAMILIENGERICHT
Das Behördenzentrum Heilbronn, Baujahr 1983, beherbergt Landesbehörden, u.a. das Regierungspräsidium Stuttgart, Vermögen und Bau Baden-Württemberg und den Polizeiposten-Innenstadt. Durch die Schließung der Kantine im EG im Jahr 2015 entstand ein Leerstand von 900 m². Diese Fläche wurde bis auf den Rohbau zurückgebaut, um das benachbarte Familiengericht mit sechs modernen Gerichtssälen, Beraterzimmern und Nebenräumen neu einzubauen. Kernpunkt des Entwurfs war die Realisierung einer gesicherten Erschließung der Gerichtssäle und eines öffentlichen Bereichs für das Familiengericht, die durch den Hauptzugang erfolgt. Massive strukturelle Eingriffe waren erforderlich. Statik und Konstruktion konnten weiterverwendet werden, die technischen Gewerke wurden zurückgebaut und bildeten zusammen mit dem Innenraumkonzept den größten Baustein für die Neukonzeption. Wandverkleidungen aus Holz, Parkettboden, aufwendige Schreinerarbeiten, die gute Akustik ergibt eine angenehme Verhandlungsatmosphäre.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die technischen Gewerke wurden komplett zurückgebaut und bildeten mit dem Innenraumkonzept den größten Baustein für die Neukonzeption.
Besonderes Augenmerk war beim Entwurf auf die Erschließung zu legen. Der gesicherte Zugang zu den Gerichtssälen war zu erzielen sowie die Erschließung eines öffentlichen Bereichs für das Familiengericht, die über den Hauptzugang erfolgt.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Fa. Barcol-Air GmbH
Kühldecken


Fa. Combitherm
Raumkühlung


Fenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

müller . architekten . PartGmbB, Matthias Müller, Architekt BDA, Benjamin Brötzler, Architekt

Wilhelmstraße 5a

74072 Heilbronn

Tel. 0 71 31 203 91 90


Bauherr

Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Heilbronn, Amtsleiter Herr Frank Berkenhoff, Projektleitung Herr Tobias Schuch

Rollwagstraße 16

74072 Heilbronn


Fachplanung: Bauphysik

Andreas Hüttinger Ingenieurgesellschaft für Bauphysik mbH

Ellbachstrasse 7

74251 Lehrensteinsfeld

Tel. 0 71 34 918 79 00


Fachplanung: Tragwerksplanung

IBT Ingenieurbüro für Tragwerksplanung GmbH

Schlizstraße 13

74076 Heilbronn

Tel. 0 71 31 9 53 3 50


Fachplanung: Gebäudetechnik

ZB ZImmermann und Becker GmbH

Dieselstr. 11

74223 Flein

Tel. +49 7131 96500

Fachplanung: Elektrotechnik

IB-Metzger Beratende Ingenieure

Wallgraben 32

97990 Weikersheim

Tel. 0 79 34 995 95 12


Bauleistung: Fassade

Metallbau Obersulm GmbH & Co.KG

In den Mühlwiesen 1

74182 Obersulm-Sülzbach

Tel. 0 71 31 916 81-27


Bauleistung: Tischler

Firma Alender Innenausbau Systeme

Unter den Eichen 3

77736 Zell a.H.

Tel. 0 78 35 63 53-18


Architekturfotografie

Oliver Rieger Photography

Neue Weinsteige 3

70180 Stuttgart

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neues Familiengericht in der früheren Mensa des Behördenzentrums Heilbronn CO2 neutrale Website
427636754
13132275