Im Westen führt ein großzügig verglaster Eingang direkt in die mehrgeschossige Halle, die über ein transluzentes Folienkissendach belichtet wird. Um diesen zentralen Raum gruppieren sich die Aula, die Mensa und das Schülercafé, die beide jederzeit mittels beweglicher Wände mit der Halle verknüpft werden können.
Offene Galerien, sanft geschwungene Wände, durch Podeste modellierte Bodenflächen und eine großzügige Treppenskulptur bestimmen die Atmosphäre von diesem zentralen und belebten Kommunikationsraum. Von den Schülern als Pausenbereich genutzt, können hier eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen stattfinden. Im ruhigeren Ostring gruppieren sich die Räume um einen begrünten Innenhof. Die Musik- und Kunsträume befinden sich im Erdgeschoss und haben einen direkten Bezug zum Außenraum. In den oberen Geschossen sind die Klassenräume angeordnet.
Energieeffiziente Maßnahmen: luftdichte Fassade mit hohem Wärmedämmwert, außenliegender Sonnenschutz, kontrollierte Be- und Entlüftung, Nutzung der Nachtluft zur Kühlung, thermoaktives Deckensystem mit Speichermasse sowie eine Solaranlage.