Neues Gymnasium Bochum

Querenburger Straße 45, 44789 Bochum

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: HASCHER JEHLE Architektur


51.4670787 7.2304819 Querenburger Straße 45, 44789 Bochum
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2012

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
64.366 m³
Nutzfläche
8.136 m²
Grundstücksgröße
13.435 m²
Verkehrsfläche
3.721 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
31.582.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das „Neue Gymnasium“ wird von zwei ineinander greifenden, dreigeschossigen ringförmigen Baukörpern gebildet, die auch symbolisch für die beiden traditionsreichen Gymnasien stehen, aus denen das „Neue Gymnasium“ durch Zusammenlegung hervorgegangen ist. Der Entwurf nimmt direkten Bezug auf das besondere landschaftliche Umfeld des geologischen Gartens; die Gebirgsfaltungen und Böschungen des Naturdenkmals werden in den geschwungenen Linien des Gebäudes weitergeführt, so dass es mit der Landschaft zu einer spannungsvoll bewegten Einheit verschmilzt.
Im Westen führt ein großzügig verglaster Eingang direkt in die mehrgeschossige Halle, die über ein transluzentes Folienkissendach belichtet wird. Um diesen zentralen Raum gruppieren sich die Aula, die Mensa und das Schülercafé, die beide jederzeit mittels beweglicher Wände mit der Halle verknüpft werden können.
Offene Galerien, sanft geschwungene Wände, durch Podeste modellierte Bodenflächen und eine großzügige Treppenskulptur bestimmen die Atmosphäre von diesem zentralen und belebten Kommunikationsraum. Von den Schülern als Pausenbereich genutzt, können hier eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen stattfinden. Im ruhigeren Ostring gruppieren sich die Räume um einen begrünten Innenhof. Die Musik- und Kunsträume befinden sich im Erdgeschoss und haben einen direkten Bezug zum Außenraum. In den oberen Geschossen sind die Klassenräume angeordnet.
Energieeffiziente Maßnahmen: luftdichte Fassade mit hohem Wärmedämmwert, außenliegender Sonnenschutz, kontrollierte Be- und Entlüftung, Nutzung der Nachtluft zur Kühlung, thermoaktives Deckensystem mit Speichermasse sowie eine Solaranlage.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
- Zusammenschluss zweier bisher unabhängiger Schulen in einem Gebäude
- Kunst am Bau (Fassade)
- Wirtschaftliche Fassade aufgrund des einfachen Materials (U-Profil-Gläser)
- Folienkissendach: sehr leichte und wirtschafliche Konstruktion (Im Gegensatz zu einer vergleichbaren Stahl-Glas-Konstruktion)
- hohe mediale Ausstattung: Schule ohne Kreide, Vermittlung per Beamer, Dokumentenkamera, wlan, etc.
- Konzeption für kooperative Lernformen (Ausstattung für Gruppenarbeiten, Podiumsdiskussionen, innovative Sitzanordnungen) sowie selbstständiges Lernen (Selbstlernzentrum mit Computern/Laptops, Kommunikationsinseln mit mobilen und flexibel aufstellbaren Stühle mit beweglicher Schreibunterlage sowie Bodentanks für Strom und Internetzugang)
- Ausgezeichnete Europaschule: antike und moderne Sprachen, Austauschprogramme, 'European Parliament'

VERBAUTE PRODUKTE

Fassade Hintergrundfarbe
Pulverbeschichtung

Bohle Innenausbau
Abhangdecke Atrium, Lichtvouten
Vogl, Produkt Adsorberplatte, gelocht


Geerds Metallbau GmbH
Fassadenbekleidung, Bauprofilgläser
Pilkington, K25 strukt., Ornamentierung 504

Pfosten-Riegel-Fassade
Schüco, System FW 50+.SI

Sonnenschutz
Eurosun, Raffstore SEL 80

Fassade Innenschrift
Lack

Natursteinsanierung Sandt GmbH
Terrazzozementestrich Atrium
Ardex, Terrazzo Basic

Pfosten-Riegel-Fassaden
Profil

Vector Foiltec GmbH
Oberlicht Atrium
Texlon®ETFE-Folienkissen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

HASCHER JEHLE Architektur

Kantstraße 17

10623 Berlin

Tel. 030. 347976-50

Fachplanung: Tragwerksplanung

wh-p GmbH Beratende Ingenieure

Curiestraße 2

70563 Stuttgart

Tel. 0711-97884-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

Krawinkel-Ingenieure-GmbH

Kempener Allee 168-170

47803 Krefeld

Tel. +49 2151 76800

Fachplanung: Bauphysik

Ingenieurgesellschaft BSP

Roßstraße 94

40476 Düsseldorf

Tel. 0211. 513409-0


Fachplanung: Beleuchtung

ag Licht GbR

Dechenstr. 12

53115 Bonn

Tel. +49 228 90898-0

Fachplanung: Brandschutz

Halfkann + Kirchner Sachverständigenpartnerschaft

Richard-Lucas-Str. 4

41812 Erkelenz

Tel. +49 2431 9650-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neues Gymnasium Bochum CO2 neutrale Website
428602365
12681191