Neues Kranzler Eck

Kurfürstendamm 21-24, 10719 Berlin

Mit freundlicher Unterstützung von CLAGE


52.5037228 13.3302486 Kurfürstendamm 21-24, 10719 Berlin

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2012

Anzahl der Vollgeschosse

11- bis 20-geschossig

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Herzen der Hauptstadt Berlin zwischen Kurfürstendamm, Joachimstaler- und Kantstraße verbindet das City Quartier „Neues Kranzler Eck“ das Einkaufen, Leben und Arbeiten auf architektonisch höchstem Niveau. Nach Entwürfen des international renommierten Architekten Helmut Jahn entstand ein eleganter Büro- und Geschäftshauskomplex, der sich in unmittelbarer Nähe zur Gedächtniskirche, dem Zoologischen Garten und den viel besuchten Einkaufsstraßen in der neuen Mitte der City West befindet.

Die drei neuen Gebäude, zusammengefasst mit dem Bauensemble aus den 50er Jahren, zu dem auch das legendäre Cafe Kranzler zählt, bilden das Zentrum des Quartiers. Auf rund 75.000 Quadratmetern Fläche bietet das „Neue Kranzler Eck“ hochmoderne Büroflächen sowie Flächen für rund 30 Einzelhändler und Gastronomiebetriebe. Der geschätzten Offenheit der Berliner geschuldet, zeigen sowohl das 16-geschossige Hauptgebäude, mit der 54 m hohen, wie ein Schiffsbug wirkenden Spitze, als auch der gegenüberliegende, achtgeschossige Bürobau mit seinen Panoramafassaden ein höchstes Maß an Transparenz.

Dass die Arbeit des Architekten Helmut Jahn am „Neuen Kranzler Eck“ gelungen ist zeigt nicht nur die Akzeptanz in der Öffentlichkeit. Gerade auch die Mieter profitieren von der nachhaltigen und zeitgemäßen Planung und Ausführung. Einen wesentlichen Teil zur Zufriedenheit der Mieter trägt auch die Argoneo Real Estate GmbH bei, die seit 2007 als Dienstleister im Bereich Immobilien Asset Management im neuen Quartier tätig ist. Denn neben den Vorzügen einer perfekten Ausstattung und innovativer Technik in den Büros, wie Klimatisierung aller Räume, innenliegendem, automatisierten Sonnenschutz, Doppelböden für Kommunikation und EDV-Verkabelung bis hin zu individuellen Beleuchtungskonzepten, wird den Mietern aber auch den Eigentümern durch die im Hauptgebäude ansässige Argoneo GmbH ein kompetenter Partner für alle Themen rund um die Immobilie geboten.

Kompetenzverbindung

Das Unternehmen Argoneo war auch federführend bei der Sanierung der Büros und Sanitärräume eines langjährigen Großmieters tätig. Für das Konzept einer neuen energieeffizienten Warmwasserversorgung wurde die Firma CLAGE kontaktiert. CLAGE bietet Architekten und Planern die Unterstützung von Objektberatern an. Sie entwickeln Konzepte für eine energieeffiziente Warmwasserversorgung, die auf die individuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst ist. Mit der langjährigen Erfahrung in der Gebäudetechnik ist es den CLAGE-Objektberatern immer wieder möglich, auch spezielle und ganz individuelle Wünsche der Eigentümer von Wohn- und Bürogebäuden, Krankenhäusern, Produktionsanlagen, Gewerbe- und Freizeitkomplexen bei Neubau oder im Renovierungsfall zu berücksichtigen. In Zusammenarbeit mit den Mietern und den Architekten Becher und Rottkamp aus Berlin wurde dann das Konzept zur Sanierung der dezentralen Warmwasserversorgung entwickelt. Neben der Modernisierung der Büros, Sanitäranlagen und deren Ausstattung war das vorrangige Ziel, die Energieeffizienz der Warmwasserbereitung zu steigern.

Bedarfsgerechte, energieeffiziente Lösung

Bei der Teilsanierung im „Neuen Kranzler Eck“ entschieden sich die Beteiligten für den Austausch der alten, weniger effizienten Durchlauferhitzer durch elektronische Klein-Durchlauferhitzer von CLAGE. Wie bei allen Durchlauferhitzern wird das Wasser direkt an der Entnahmestelle erwärmt und zwar nur dann, wenn es durch das Gerät strömt. Wärmeverluste durch die Speicherung oder lange Leitungen werden also konsequent vermieden. Besonders effizient ist die Kombination von Klein-Durchlauferhitzer und Sensorarmatur „MDX Lumino“, wie im Einsatzfall „Neues Kranzler Eck“. Über die Armatur wird die bedarfsgerechte Leistungsaufnahme des Durchlauferhitzers bestimmt, ohne Wasser beizumischen. Der LED-Farbring signalisiert die aktuelle Temperatur, die am seitlichen Hebel individuell eingestellt werden kann. Durch die berührungslose Sensorsteuerung fließt das Wasser nur, solange der Nutzer seine Hände unter dem Auslauf hält. Die intelligente Regelungselektronik und das energieeffiziente Heizsystem der neuesten Baureihe, je nach Modell mit 3,5 kW oder 6,5 kW Nennleistung, erwärmen das Wasser sekundenschnell während des Durchströmens. Der Klein-Durchlauferhitzer ist mit einer maximalen Auslauftemperatur von 42 °C auf die für Sanitärbereiche übliche Nutzungstemperatur ausgelegt. Das Gerät liefert bei 3,5 kW Anschluss ca. 2,0 Liter pro Minute und bei 6,5 kW Anschluss 3,7 Liter pro Minute. Diese Geräte sind mit den geringen Abmessungen H 13 x B 18,5 x T 8 cm so klein, dass sie optisch gut unter den Waschtischen des „Neuen Kranzler Ecks“ verschwinden. Mit dem Einsatz der Anlagen „MDX Lumino“ ist es den Planern gelungen, alle relevanten Faktoren wie Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit, Hygiene und Komfort maßgeblich zu verbessern.

Autor: Dipl.-Ing. Olaf Wiechers (Architekt)

VERBAUTE PRODUKTE

Sicherheitsschließsysteme
Schlösser und Türöffner im MEDIATOR-System

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Argoneo Real Estate GmbH

An der Welle 3

60322 Frankfurt am Main


Architekt/Planer

Murphy/Jahn Architekten

Kemperplatz 1

10785 Berlin

Tel. +49 30 25751880

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neues Kranzler Eck CO2 neutrale Website
427863727
12506590