Im ersten Schritt wurde der Dachstuhl wieder ordnungsgemäß hergestellt und das Dach neu eingedeckt. Wanddurchbrüche in der Nord- und Südfassade sowie im Westgiebel lieferten die Steine für die neu aufgemauerten Pfeiler. Das historische Sprengwerk im Inneren blieb erhalten.
Schritt 2 sah den Neubau eines Wohnhauses in Passivhausstandard vor. Der Neubau wurde in die bestehende Hülle gesetzt. Große Fensteröffnungen sorgen für den gewünschten Lichteinfall.
Das Erdgeschoss besteht hauptsächlich aus einem großzügigen Raum. Der Hauswirtschaftsraum kann im Alter optional als erdgeschossiges Schlafzimmer genutzt werden. Das Obergeschoss verfügt über ein Arbeitszimmer mit Zugang zur Dachterrasse, sowie Schlafzimmer mit Ankleide und separatem Bad. Durch Dachflächenfenster entstehen spannende Belichtungssituation.