Die Energieeffizienz war bei der Entwicklung der neuen und nachhaltigen Bürolandschaften eines der Primärziele. Dies sollte jedoch nicht zu Lasten des Mitarbeiterkomforts gehen.
Dieser Aufgabe stellten sich die Planer bei der Gestaltung des neuen Bürokomplexes, welches hierfür u.a. eine thermisch aktive Betondecke (TABS) nutzt.
Eine thermisch sehr effiziente Technik, die in Deutschland immer häufiger ihre Anwendung findet. Oft aber einen negativen Einfluss auf den akustischen Komfort der Mitarbeiter durch eine störende Schallausbreitung an der schallharten Decke hat. Dies führt nachweislich zu einer herabgesetzten Leistungsfähigkeit, Stress und verringert das allgemeine Wohlbefinden der Mitarbeiter.
Auf der Basis neuster Erkenntnisse bzgl. der Vereinbarkeit der thermischen Ansprüche mit frei installierten Akustikdeckensegeln haben es die Planer geschafft hier einen hervorragenden Kompromiss zu schließen. Die neuen Bürolandschaften bei Sumitomo sind der beste Beweis dafür, dass thermisch aktivierte Betondecken und hohe Anforderungen an die Raumakustik ausgezeichnet kombinierbar sind.