Neues Wohnen im Stadl

Kienzlberg 6, 94143 Grainet

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Andreas Schmöller


0.0000000 0.0000000 Kienzlberg 6, 94143 Grainet
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

08.2021

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
774 m³
Nutzfläche
26 m²
Wohnfläche
132 m²
Grundstücksgröße
172 m²
Verkehrsfläche
12 m²
Grundstücksgröße
65.505 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
300.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz
Sekundär
Solarthermie

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
75 %
Warmwasser
20 %
Beleuchtung
5 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
KONZEPT

Die junge Familie lebt auf einem alten Bauernhof, die Wiesen und Wälder drumherum gehören seit Generationen zum Hof. Die Hofstelle liegt an der südlichen Bergseite des Kienzlberg mit Blick über das Dorf Grainet im Bayerischen Wald.

Auf dem Hof leben 3 Generationen und der Platz wurde immer enger. Der Bauherr hatte sich vor Jahren das Dachgeschoss zum Wohnen ausgebaut, die Schlaf- und Kinderzimmer befinden sich im Obergeschoss. Die Mutter bewohnt das Erdgeschoss.
Mit zwei Kindern wurde das Dachgeschoss zu eng, zudem sind die Ebenen nur über eine steile Dachbodenstiege verbunden.

Vor einigen Jahren wurde der Milchbetrieb aufgegeben und auf einen Sommerweidebrieb umgestellt. Der ehemalige Heustadl wurde nur mehr als Abstellfläche genutzt.
Wie bei diesen historischen „Langhäusern“ üblich, ist der Stall bzw. Stadl in Verlängerung des Wohntrakts angeordnet, dies ermöglichte die Erweiterung des Wohnraums in der Ebene der Schlafräume.

RAUMPROGRAMM

Im Stadl wurden die Funktionen Kochen - Wohnen - Essen, sowie Bad, WC, Hauswirtschaftsraum und Speis untergebracht. Ebenso wurde hier ein Heizraum für eine Stückgut-Holzheizung realisiert. Über diesen Nebenräumen entstand eine Spielgalerie für die Kinder. Das Dachgeschoss wird jetzt als Homeoffice genutzt.

MATERIALITÄT

Der Entwurf sieht vor mit möglichst wenig Material auszukommen. Das vorherrschende Material ist holz, das meist roh und gelaugt zum Einsatz kam. Die Außenwände wurden mit Lehmbauplatten und Lehmputz versehen. In den Bädern kam eine mineralische Spachtelung zu Einsatz.
Die Oberflächen der Boxen und der Küche wurden mit matten Schichtstoff belegt, um einen Kontrast der eingestellten Volumina lesbar zu machen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Bauernhaus sollte nach außen seinen Charakter behalten und die Gliederung des alten Hauses aus Wohntrakt und Wirtschaftsteil nicht zu stören. Die Außenhülle wurde belassen und die Außenwände von innen gedämmt. Lediglich im Süden und Norden wurden Öffnungen geschaffen, die über vertikale Holzspanten  wieder geschlossen wurden, jedoch lichtdurchläßig sind. Eine Loggia auf der Südseite kann sehr vielseitig genutzt werden - Spielplatz, Klimapuffer im Sommer……usw. Hinter dem Stadltor wurde ein Schiebeelement eigesetzt, so konnte auch das Tor bleiben und kann zum Wetter-Schutz geschlossen werden.
Auch innen sollte der Stadl seinen Charakter beibehalten, so wurde die notwendigen Räume als Boxen in das Volumen eingestellt.

VERBAUTE PRODUKTE

Leuchten
Flos Aim

Armaturen
Dusch- und Badewannenarmatur

Oberflächen-Werkstoff
Fenix Schichtstoff

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Andreas Schmöller

Römerstr. 8

94032 Passau

Tel. +49 851 490830-0

Architekt/Planer

Architekturbüro Andreas Schmöller

Römerstr. 8

94032 Passau

Tel. +49 851 490830-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neues Wohnen im Stadl CO2 neutrale Website
427663043
13096776