Bei der Neugestaltung der Stuttgarter Büroräume des weltweit tätigen Anbieters von Automatisie-rungslösungen Endress + Hauser standen neben den optischen auch die funktionalen Aspekte der Innenarchitektur im Vordergrund.Besonderen Wert legten die Planer auf eine ausgewogene und angenehme Raumakustik. Um den Schallpegel in den Großraumbüros zu reduzieren und die Konzentrationsfähigkeit der Mitarbeiter zu fördern, wurden die Räumlichkeiten mit akustisch wirksamen Deckensegeln und Motiv bedruckten Wandabsorbern von durlum ausgestattet.
Die dur-SOLO Deckensegel und Wandabsorber sorgen in den neuen Großraumbüros und Bespre-chungsräumen für ideale Nachhallzeiten im mittleren und hohen Frequenzbereich. Die perforierten Deckensegel sind dabei beidseitig akustisch wirksam und damit besonders effizient. Die perforierten Wandabsorber sind mit individuellen Motiven bedruckt und dienen gleichzeitig als ästhetisches Gestaltungselement.
Zur Absorption der tiefen Töne wurden ergänzend dur-SONIC Tiefenabsorber angebracht. Durch ihren flachen Aufbau von nur 118 mm und die bedruckte, glatte Sichtfläche lassen sich die Absorber stim-mungsvoll in den Raum integrieren. Sie wirken wie Bilder an den Wänden und runden das Akustik-konzept ab.
Die dur-SOLO Deckensegel und Wandabsorber sorgen in den neuen Großraumbüros und Bespre-chungsräumen für ideale Nachhallzeiten im mittleren und hohen Frequenzbereich. Die perforierten Deckensegel sind dabei beidseitig akustisch wirksam und damit besonders effizient. Die perforierten Wandabsorber sind mit individuellen Motiven bedruckt und dienen gleichzeitig als ästhetisches Gestaltungselement.
Zur Absorption der tiefen Töne wurden ergänzend dur-SONIC Tiefenabsorber angebracht. Durch ihren flachen Aufbau von nur 118 mm und die bedruckte, glatte Sichtfläche lassen sich die Absorber stim-mungsvoll in den Raum integrieren. Sie wirken wie Bilder an den Wänden und runden das Akustik-konzept ab.