Neugestaltung eines 60er-Jahre Wohnhauses

40667 Meerbusch

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: E2 architekten


51.2433749 6.6894333 40667 Meerbusch
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

05.2017

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
136 m²
Wohnfläche
234 m²
Grundstücksgröße
874 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
133 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
119 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 100

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Objekt befindet sich auf einem Eckgrundstück, das nach Osten und Norden an eine Anwohnerstraße grenzt. Ursprünglich handelte es sich um ein Gebäude mit Steuerbüro, Wohneinheit, zwei Einzelgargen und zwei Appartements, welches zu einem Einfamilienhaus umgebaut werden sollte. Dazu wurde das freistehende, vollunterkellerte, zweigeschossige Haus mit Flachdach umfassend kernsaniert.
Anbauten und Garage nahmen dem Grundstück viel Raum. Deshalb wurden sie zugunsten eines qualitätvollen Außenraumes sowie eines klaren Baukörpers zurückgebaut. Es blieben die schlichten, im rechten Winkel zueinanderstehenden Kuben – der längere eingeschossige, der andere zweigeschossig – die sich zu einem L fügen.
Der Grundgedanke von zwei Baukörpern, die sich durch ihre klare Geometrie mit unterschiedlichen Fassadenmaterialien auszeichnen, sollte ablesbar werden.
Außerdem sollte im Sinne der Architektursprache der 60er Jahre beim eingeschossigen Baukörper wieder die Horizontale und bei dem zweigeschossigen die Vertikale betont werden.
 
Um die vorhandenen Raumgeometrien nicht nur zu betonen, sondern auch optimal nutzen zu können, wurden sie um einen eingeschossigen Riegel von Nord nach Süd, also an der Schnittstelle der L-Schenkel, erweitert. Dieser Eingriff ermöglichte die gewünschte Zusammenfassung von Eingangs-, Essens- und Wohnbereich sowie Küche zu einem großzügigen Komplex. Die privaten Räume – Schlafen, Bäder, Arbeiten – befinden sich hingegen klar abgegrenzt in dem zweigeschossigen Bau mit Ausrichtung nach Osten.
 
Der Riegel übernimmt noch weitere Funktionen:​ Der Eingang konnte dank des gewonnenen Platzes von Norden nach Osten verlegt werden und ganz neu definiert werden. Damit war Raum geschaffen für eine neue Treppe die in einem großzügigen Eingangsbereich mündet; im Süden ermöglicht der gewonnene Raum, die Terrasse nicht nur von Wohn- und Esszimmer, sondern auch von der Küche aus zu betreten.
Entsprechend der bereits genannten Betonung der beiden Baukörper, wurden diese unterschiedlich gestaltet. Die Fassade des zweigeschossigen Baukörpers wurde mit einem Wärmedämmverbundsystem ausgestattet und weiß verputzt, die Fassade des eingeschossigen Baus erhielt eine hinterlüftete Fassade und wurde mit weißen Alucobond und grauen Faserzementplatten [passend zu den Alu-Fenstern in anthrazit] verkleidet. Trotz der Differenzierung durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien verbindet die weiße Fassadenoptik die beiden Körper optisch miteinander.
 
Der Umbau vereint eine optimale Nutzung des Bestandes nach heutigen Maßstäben bei gleichzeitig konsequenter Betonung des wesentlichen Ursprungs-Charakters der Architektur [z.B. der optisch schwebende horizontale eingeschossige Bau].

VERBAUTE PRODUKTE

Fassaden
Alucobond

Fassaden


Fenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

E2 architekten

Witzfeldstr. 97

40667 Meerbusch

Tel. +49 2132 6920599

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Alessandro Cancian

Viersener Str. 220

41063 Mönchengladbach

Bauleistung: Fassade

Schendel GmbH

Hochstr. 47

47506 Neukirchen-Vluyn

Tel. 02845/32148

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

LM-Metalbau GmbH

Heckebree 2

48691 Vreden

Tel. +49 2564 39700

Bauleistung: Elektroinstallation

Georg Eickholt Elektro GmbH

Auf der Lausward 44a

40221 Düsseldorf

Tel. +49 211 3020672

Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

Roßbach

Venner Straße 236

41068 Mönchengladbach

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neugestaltung eines 60er-Jahre Wohnhauses CO2 neutrale Website
427706846
12720113