Neumann's Villa Gliwice, Polen

Gliwice, Polen

Mit freundlicher Unterstützung von FAKRO Dachfenster


51.2993000 9.4910000 Gliwice, Polen

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2012

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Nach Abschluss der Modernisierung präsentiert sich die Neumann-Villa mit ihrem modernen Gesicht, wobei der historische Charakter erhalten bleibt. Das Ergebnis der Arbeit strahlt in reinem Weiß, das alle Elemente des Gebäudes abdeckt. 

Ein Gebäude mit Geschichte
Das Gebäude wurde 1926 von Artur Neumann, dem Erben einer großen Druckerei in Vorkriegszeit Gliwice, erbaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte sie zur Schlesischen Technischen Universität. In den folgenden Jahren diente das Gebäude als Kindergarten und dann als Haus für polnisch-deutsche Zusammenarbeit. Im Jahr 2010 wurde die Villa von der Wasser- und Kanalisationsfirma in Gliwice gekauft. Das Unternehmen führte eine gründliche Modernisierung des Gebäudes durch, wonach die Neumanns Villa ein schönes, frisches Aussehen und verbesserte Funktionalität erhielt.

Praktisch und stilvoll
Diese historische Residenz besteht aus zwei Teilen. Das Hauptgebäude ist zweigeschossig und das zweite, kleinere auf der Nordseite, ist einstöckig. Das Gebäude verfügt über einen Keller und einen weitläufigen Dachboden. Der Raum im Erdgeschoss ist zu einem modern ausgestatteten Multimedia-Raum geworden. Die Decke wurde um 80 cm abgesenkt, so dass der darüber liegende Dachboden ein voll funktionsfähiger Konferenzraum ist, der von Tageslicht beleuchtet wird.
Das Treppenhaus im Hauptteil des Gebäudes, das bisher nur in die erste Etage führte, reichte nun bis in die oberste Etage. Das neue Treppenhaus besteht fast vollständig aus Glas. Die Glastreppe führt zum Dachboden, der nach der Renovierung besser zu nutzen ist. Die Kombination aus Dachfenstern und Glastreppenhaus hat den Innenräumen neues Leben eingehaucht und sie mit natürlichem Licht erfüllt.
Von außen und innen reinweiß gehalten, behielt die Villa auch Stilelemente bei, die hinter ihrem historischen Charakter stehen. Nach Abschluss der Modernisierung wurde die ursprüngliche Holztür installiert, die Buntglasfenster und ein Kamin blieben erhalten. Die ursprüngliche Balustrade am Eingang mit den Initialen des ersten Besitzers, Artur Neumann, wurde ebenfalls beibehalten.

An die Vision angepasst
FAKRO-Dachfenster, die den Dachboden der Villa von Neumann beleuchten, einschließlich vier Rauchabzugsfenstern, passen perfekt zur Vision des Architekten. Sie wurden auf Bestellung komplett in einem weißen Stil mit Verkleidungselementen gefertigt, wodurch sie sich harmonisch in die Dacheindeckung einfügen. Die ausgewählten FAKRO-Fenster konnten den Dachboden in derselben Lichtkonvention halten, die den Charakter des gesamten Gebäudes bestimmt. Neben der Beleuchtung erfüllen die FAKRO-Dachfenster eine weitere wichtige Rolle, da sie eine einfache Belüftung der Räume und gleichzeitig eine gute Wärmedämmung gewährleisten. FAKRO-Rauchabzugsfenster erfüllen ein angemessenes Sicherheitsniveau und ermöglichten, die volle Funktionalität der modernisierten, historischen Villa zu erreichen und gleichzeitig ihren Stil mitzugestalten.

 

VERBAUTE PRODUKTE

Dachfenster
Dach-Austauschfenster


Rauchabzugsfenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Zalewski Architecture Group

Kościuszki 30

44-100 Gliwice

Polen

Tel. +48 32 230 21 31

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neumann's Villa Gliwice, Polen CO2 neutrale Website
427820633
12767424