Neumarkt Dresden, Neubau eines Geschäftshauses

Galeriestrasse 1, 01067 Dresden

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Kupferschmidt Architekten GmbH


51.0507814 13.7393417 Galeriestrasse 1, 01067 Dresden
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
19.646 m³
Nutzfläche
3.571 m²
Grundstücksgröße
6.000 m²
Verkehrsfläche
528 m²
Grundstücksgröße
1.010 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
2.780.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
6.950.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In Dresden liegt zwischen Alt- und Neumarkt das Quartier V/I, das im Zuge der Stadtreparatur wieder bebaut werden soll. Der Entwurf für das Gebäude zwischen dem Kulturpalast und dem Gebäude an der Wilsdorferstraße ist in drei Teile gegliedert: dem
Kopfbau an der Galeriestraße, und der Nordfassade mit einem schmalen, verbindenden Mittelbau. Der Kopfbau zeichnet sich durch eine reine, ornamentlose Lochfassade aus. Sämtliche Fensterformate sind einheitlich raumhoch proportioniert. Der Entwurf überträgt die Grundzüge der historischen Gestaltungsformate und Ordnungen in eine reduzierte, zeitgemäße Formensprache und reagiert so auf den Denkmalschutz. Denkmalgerecht leben auch die ursprünglichen Proportionen der kleinteiligen Parzellen
im neuen Fassadenbild wieder auf. Alle drei Fassaden des Kopfbaus sind gleich und markieren selbstbewusst den Eintritt in das neue Quartier. Die Nordfassade grenzt sich mit ihrem betont kubischen Baukörper im Westen mit einer reinen Lochfassade
deutlich vom historisierenden Nachbarn, dem Heinricht-Schütz- Gebäude, ab. Ein schmaler Baukörper in der Mitte verbindet den modernen Kubus mit dem Kopfbau. Diese scharnierartige Funktion zeigt sich vor allem in den aufeinanderfolgend abgestimmten Dachgeschossen, die sich als zweifach gestuftes Mansardendach
beim Kopfbau über ein Steil-Satteldach am Mittelbau hin zu einem Staffelgeschossbau im Westen entwickeln. Diese prägnante Dachform bietet den Büro  im 2. Dachgeschoss
hochwertige Terrassen mit Blick auf die Frauenkirche.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Farben der reinen Putzfassaden orientieren sich am Leitfaden des Gestaltungsleitfadens „Neumarkt“. Am Kopfbau sind zur Betonung der symmetrischen Mittelzone Natursteinapplikationen aus dunkelgrünem Zöblitzer Serpentin in den seitlichen Leibungen eingefügt.
Diese finden sich auch in den Eingängen des Erdgeschosses wieder. Im westlichen Gebäude soll im Erdgeschoss Grauwacke,in der Mittelzone gestockter Serpentin, und im restlichen EG der bräunliche Rackwitzer Sandstein verlegt werden. Subtil ergänzen
die Leibungen der Lochfassaden aus weißem Rackwitz-Sandstein den betont ruhigen Westbau.

VERBAUTE PRODUKTE

Türen


Außentürbeschläge


Pfosten-Riegel-Fassaden


Putzdekorprofile

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Kupferschmidt Architekten GmbH

Kreutweg 9a

82234 Weßling

Tel. +49 89 212141-0

Bauherr

KIB Projekt GmbH FrankenCampus

Frankenstr. 148

90461 Nürnberg

Tel. +49 911 588602

Generalbauunternehmen

Köster Gmbh

Frankenstrasse 148

90461 Nürnberg

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Neumarkt Dresden, Neubau eines Geschäftshauses CO2 neutrale Website
427671620
12774659