NICOLAI PARIS

75004 Paris, Frankreich

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: noa* network of architecture


48.8517786 2.3618518 75004 Paris, Frankreich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

04.2021

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
168 m²

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Nicolai Paris: ein Zuhause, weit weg von Zuhause

Eine junge italienische Familie wählt eine Wohnung im Herzen von Paris, zwischen den blaugrau verzinkten Dächern und den Ufern der Seine, als ihren Zweitwohnsitz. Das Studio noa* wurde beauftragt, die Inneneinrichtung zu gestalten und dabei das Gefühl, zu Hause zu sein, zu schaffen. Eine spannende Aufgabe, bei der es um Empfindungen, Eindrücke und Erinnerungen geht.

Unter den zahlreichen Facetten, mit denen sich Paris in die kollektive Wahrnehmung eingeprägt hat, sind die noblen „Hôtel Particulier“ nicht zu übersehen. Diese eleganten Familienresidenzen aus dem 18. Jahrhundert stehen freistehend inmitten des Stadtgefüges. Ein solches Gebäude, das „Hôtel Nicolai“, hat das Architekturbüro noa* in die „Stadt der Lichter“ geführt. Der Auftrag lautete: Durch die Renovierung einer Wohnung, die sich über einen Teil des zweiten Stocks sowie des Dachgeschosses erstreckt, ein neues Zuhause für eine junge Familie zu schaffen.


RAUM-KONTINUUM

Getreu der Philosophie von noa*, begannen die Innenarchitekten vor Beginn der Gestaltungsphase mit ausführlichen Recherchen und einem intensiven Dialog mit dem Kunden, um sicherzustellen, dass die Wohnung die Geschichte der Familie auf bestmöglichste Art und Weise wiedergibt. Das Ergebnis war die Skizzierung eines "nomadischen Geistes" der Eigentümer sowie die Bezugnahme auf ein Objekt mit starker symbolischer Bedeutung: die logarithmische Spiralschale der Nautilus:

"Der Nautilus gehört zu den wenigen Lebewesen, die die Kreidezeit überlebt haben. Man sagt, dass dies der Form seiner Schale zu verdanken ist, die es ihm ermöglicht, sich immer zu Hause zu fühlen - eine Schale, das so gut gestaltet ist, dass es einem Einsiedlerkrebs das Überleben von der Zeit der Dinosaurier bis heute ermöglicht hat."

Die Schale, die im übertragenden Sinne für häuslichen Komfort steht und die Pariser Inspirationen haben zu einem Projekt mit einem raffinierten und zeitlosen Charakter geführt. Das Ergebnis ist eine Wohnung, wo die verschiedenen Wohnfunktionen auf natürliche Weise aufeinanderfolgen und die geschwungene Linie das stilistische Merkmal bildet.


MASSGESCHNEIDERTES DESIGN

Sowohl bei der Wahl der Einrichtung als auch beim Entwurf der Eichenmöbel wollte noa* die Eleganz des Marais-Viertels, in dem sich das Gebäude befindet, in die Wohnung einfließen lassen. Die Farbe des blaugrauen Marmors, die Stoffe der Kissen und Polsterelemente bis zur Material- und Farbauswahl für Böden, Decken und Wände sind eine Anlehnung an die Farben der Dächer von Paris.

Das Erdgeschoss verfügt über einen Service- und einen Gästeeingang: Aus beiden Blickwinkeln fällt die Farb- und Materialaufteilung des Bodens auf: Der Wohnbereich ist mit gebleichtem Eichenparkett im französischen Fischgrätmuster ausgelegt, der Flur mit Terrazzo. Dieser scheint den Boden zu durchqueren und zwei Inseln zu schaffen: auf der einen Seite eine Nische aus Eichenholz und mit Blick auf die Seine, wo man lesen oder sich unterhalten kann; auf der anderen Seite der Küchen- und Wohnbereich, wo der Blick auf dem eleganten graublauen „Bardiglio Imperiale“ Marmor ruht, der für die Kamineinfassung und die Küchenplatte verwendet wurde. Das Chester-Sofa und eine gemütliche Essecke mit Sitzbank vervollständigen die Einrichtung.

Im Mittelpunkt des Entwurfs stand die Verbindung zwischen Unter- und Obergeschoss: Eine geschwungene, organisch geformte Treppe verlängert visuell den aus Terrazzo gegossenen Weg. Der Servicebereich (Waschküche, Toilette, begehbarer Kleiderschrank) folgt dem Verlauf der Treppe und ist von einer geschwungenen Wand umschlossen. Ebenfalls im unteren Stockwerk, befinden sich zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer. Das Elternschlafzimmer ist mit einer freistehenden Badewanne aus einem einzigen Marmorblock des Typs „Botticino Fiorito“ ausgestattet. Auch die Waschbecken sowie die Duschtassen sind aus demselben Marmor. Die Lasten, die durch die massive Badewanne entstehen, so zu verteilen, dass die von den alten Böden getragen werden können, war eine besondere Herausforderung. Das Obergeschoss verfügt über einen multifunktionalen Raum, der als Home Cinema genutzt werden kann und ein Gästezimmer mit integriertem Bad.

Das Ergebnis ist ein Projekt mit einer gelassenen, ruhigen und einladenden Atmosphäre. Eine Wohnung mit geschwungenen Linien und dem Duft von Holz, in der man sich sofort zu Hause fühlt.

VERBAUTE PRODUKTE

Armaturen


Badfliesen


Carl Hansen
Sessel


Tisch


Conduk
Bodenbelag
Terrazzo Boden

Custom furniture & Tischlerei


Treppen



Malerwerkzeuge


Flexa Lighting
Lampen


Gubi
Lampen


Hafro
Bodenbelag
Parkett

Lampe Gras
Lampen


Living Divani
Stoffsofa



Nuura
Lampen


Lampen


Poltrona Frau
Leder-Sofas


Serafini Marmi
Marmor


Heizkörper


Vipp
Lampen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

noa* network of architecture

Zionskirchstraße 56

10119 Berlin


Generalbauunternehmen

Conduk

Boznerstraße 37

39057 Eppan

Italien


Sonstige

Lichtstudio Eisenkeil

Via delle Palade 13

39020 Marlengo

Italien

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - NICOLAI PARIS CO2 neutrale Website
427657868
13098997