Das in einer Parkanlage freistehende 3-geschossige Gebäude aus den 50er Jahren sollte für die Verwaltung der Stadtwerke Offenbach zeitgemäß umgestaltet werden. Um die Mittelflure zu belichten, wurden die Wände im Rhythmus der Fassade raumhoch aufgebrochen und als geöffnete und geschlossene Elemente ausgebildet und verglast.
Deckengestaltung mit durchlaufenden Lichtbändern und der Boden als fugenloser Magnesitestrich unterstützen den Entwurfsgedanken. Im Kontrast zur hellen, modernen Farb- und Formgebung der Büros wurden die Treppenhäuser in den Originalfarben und Materialien der 50er Jahre belassen.
Deckengestaltung mit durchlaufenden Lichtbändern und der Boden als fugenloser Magnesitestrich unterstützen den Entwurfsgedanken. Im Kontrast zur hellen, modernen Farb- und Formgebung der Büros wurden die Treppenhäuser in den Originalfarben und Materialien der 50er Jahre belassen.