Niedersächsischer Landtag

Hannah-Ahrendt-Platz 1, 30159 Hannover

Mit freundlicher Unterstützung von entrada Fußmatten


0.0000000 0.0000000 Hannah-Ahrendt-Platz 1, 30159 Hannover

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Behörden

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

03.2020

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Durch eine aufliegende Sauberlaufzone konnten die architektonischen Gegebenheiten sehr gut berücksichtigt werden.

Über das Hauptportal des Niedersächsischen Landtags betritt die größte Anzahl an Besucher/innen das Gebäude. 

Aus ästhetischen und architektonischen Gründen sollte die bisherige Schmutzfanglösung in Form von großen Teppichmatten im Foyer aufgegeben werden. Stattdessen entschied man sich dazu, dass die Sauberlaufzone in den überdachten Außenbereich des Hauptportals ausgelagert werden soll. Der Schmutzeintrag in das Gebäude sollte so weiterhin vermieden werden.

Die neue Lösung sollte eine hohe Funktionalität aufweisen und sich zugleich ästhetisch-architektonisch zurückhaltend in das Gesamtbild integrieren. Dabei war es notwendig, dass die Sauberlaufzonen aufliegend verlegt werden. Ein baulicher Eingriff und eine damit verbundene Beschädigung des Bodens sollten unbedingt vermieden werden. 

Als Ergebnis wurden insgesamt 3 Sauberlaufzonen vom Typ entrada KLASSIK "Brush" vor den Treppen des Hauptportals verlegt. Die Eingangsmattensysteme erfüllen so die oben genannten Anforderungen und wurden auf Maß produziert. 

Aufgrund der aufliegenden Verlegung kamen Anlaufprofile zum Einsatz. 
Die Anlaufprofile wurden schwarz eloxiert. Die anthrazit-farbenen Handläufe der Treppen harmonieren so im Gesamteindruck mit den Sauberlaufzonen. 

Beim Obermaterial »Brush« handelt es sich um eine widerstandsfähige Polyamid-Einlage mit Bürsteneffekt, das für überdachte Außenbereiche geeignet ist. Eingangsmatten mit Kratzfaserbürsten erzielen eine hohe Reinigungswirkung. 

Die Aluprofilmatte entrada KLASSIK »Brush« kann bis zu 2.500 mal pro Tag überquert und von Rollstuhlfahrern benutzt werden. Sie trägt so zur Barrierefreiheit im öffentlichen Leben bei. Zudem entspricht sie der Rutschhemmungsklasse R13 gemäß DIN 51130. 


 

VERBAUTE PRODUKTE

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Niedersächsischer Landtag CO2 neutrale Website
427726222
12830996