Der Gebäudeentwurf nimmt die einzigartige Lage im forstartigen Grüngürtel in Flughafennähe auf und übersetzt die Dynamik des Baumbestands und der Landschaftsbewegung in seinen als Organigramm beschreibbaren Grundriss. In der großzügigen Ornamentik der Fassade wurde die Naturbewegungs- und Windradassoziation aufgenommen. Unter Berücksichtigung aller Standards eines klassischen funktionalen Bürokomplexes wurde dem Leitgedanken des Bauherrn auch im Innern Rechnung getragen. Die parkähnliche Landschaft lässt sich durch die umhüllende Glashaut von allen Seiten "hereinholen". Die offenen Verbindungszonen zwischen den drei lichtdurchfluteten Gebäudeflügeln bieten den Mitarbeitern der unterschiedlichen Abteilungen Knotenpunkte für zufällige Begegnungen und fördert so die Kommunikation.