Nordex Hauptverwaltung

Langenhorner Chaussee 600, 22419 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Schenk+Waiblinger Architekten


53.6759769 10.0013048 Langenhorner Chaussee 600, 22419 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2010

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
56.000 m³
Nutzfläche
12.600 m²
Grundstücksgröße
15.400 m²
Verkehrsfläche
2.300 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
35.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
169,2 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
178,9 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Für die Hauptverwaltung des Windkraftanlagenherstellers Nordex wurde ein Bürogebäude mit hohem energetischen Anspruch errichtet. Der rote Faden "Bewegung" zieht sich durch sämtliche Bereiche der Planung.

Der Gebäudeentwurf nimmt die einzigartige Lage im forstartigen Grüngürtel in Flughafennähe auf und übersetzt die Dynamik des Baumbestands und der Landschaftsbewegung in seinen als Organigramm beschreibbaren Grundriss. In der großzügigen Ornamentik der Fassade wurde die Naturbewegungs- und Windradassoziation aufgenommen. Unter Berücksichtigung aller Standards eines klassischen funktionalen Bürokomplexes wurde dem Leitgedanken des Bauherrn auch im Innern Rechnung getragen. Die parkähnliche Landschaft lässt sich durch die umhüllende Glashaut von allen Seiten "hereinholen". Die offenen Verbindungszonen zwischen den drei lichtdurchfluteten Gebäudeflügeln bieten den Mitarbeitern der unterschiedlichen Abteilungen Knotenpunkte für zufällige Begegnungen und fördert so die Kommunikation.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Hohe Nachhaltigkeit, dem Mieter gerecht, Gebäudeform bietet Kommunikationsplattformen innen & außen, Regenwassernutzung, Beleuchtung tageslicht- und präsenzabhängig.

Erreichbarkeit einzelner Flächen; Berücksichtigung späterer Durchbrüche für Aufzüge und Sanitäreinheiten bei Umnutzung, freier Grundriss in 400m²-Einheiten, flexible Wände, kleinteilig vermietbar.

Bivalentes Heizsystem mit Luft-Wasser-Wärmepumpen und Gasbrennwertkessel. Die Luft-Wasser-Wärmepumpen werden auch zum Kühlen genutzt, wenn die freie Nachtkühlung über das Rückkühlwerk nicht ausreicht.

VERBAUTE PRODUKTE

Lamellenfenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Schenk+Waiblinger Architekten

Palmaille 96

22767 Hamburg

Tel. +49 40 85158510

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Nordex Hauptverwaltung CO2 neutrale Website
427708799
11722738