Nordport Plaza Hotel Hamburg

Südportal 2, 22848 Norderstedt

Mit freundlicher Unterstützung von Daikin Airconditioning Germany


53.6538093 9.9836782 Südportal 2, 22848 Norderstedt

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2018

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das zehnstöckige, 35 Meter hohe Hauptgebäude zeichnet sich durch eine scharfkantige Ellipsenform aus, die von oben betrachtet an ein Auge erinnert. In ihm befinden sich die meisten der insgesamt 188 Zimmer. Das neunte Stockwerk beherbergt die exklusive Senator-Lounge, die sich abends zur Sky-Bar wandelt. Direkt daneben liegt der Wellness-Bereich mit Gym, Räumen für Anwendungen und zwei Saunen. Das elegant um das Auge geschwungene Nebengebäude – die Augenbraue – ist vier Stockwerke hoch und bietet Platz für ein Restaurant mit 200 Plätzen sowie für ein Tagungszentrum. Die Innenausstattung des Nordport Plaza orientiert sich an der Designsprache der 1960er-Jahre, als das Fliegen noch etwas Besonderes war.

Wichtiger Bestandteil des Konzepts ist die Geothermieerschließung. Der gesamte Wärme- und Kältebedarf wird über Geothermie abgedeckt. Über rund 50 Bohrungen mit 130 Metern Tiefe wird eine Wärmesenke-Leistung von 435 kW sowie eine Wärmequellen-Leistung von 261 kW erreicht. Alle Anlagen werden hierüber versorgt, außer der Lüftungsanlage im zweiten Gebäudeteil, der Augenbraue. Diese wird von einem Kaltwassersatz von Daikin gekühlt und über Pumpenwarmwasser geheizt. Die Konditionierung findet über Daikin Systeme statt. Für die Belüftung des Hotels sorgen acht Lüftungsgeräte, die auf dem Dach sowie im Keller des Hotels installiert wurden. Die Klimatisierung und Beheizung der Hotelräume erfolgt dezentral in allen Etagen über wassergekühlte VRV Wärmepumpen mit Wärmerückgewinnungsfunktion, die an die Geothermieanlagen angeschlossen sind. Durch die Ausführung der VRV Wärmepumpen als Drei-Leiter-System, kann die Wärme so intelligent verteilt werden, dass sie unmittelbar und je nach Bedarf zwischen den Zimmern einer Etage getauscht wird, Überwärme wird sofort in jene Zimmer geschoben, die diese brauchen.

In den Zimmern kann die Klimaanlage durch den Gast über die jeweilige Fernbedienung bedient werden. Durch das VRV System in Drei-Leiter-Ausführung kann jeder Gast individuell kühlen oder heizen. Um den Energieeinsatz zu minimieren, sind alle Hotelzimmer über ein BACnet Gateway mit der Hotelbuchungssoftware verbunden und werden in den Auskühl- und Überhitzungsschutz versetzt, wenn das Zimmer nicht belegt ist. Erst beim Einchecken des Gastes in der Lobby, wird die Anlage auf Komfortbetrieb geschaltet.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

premero Immobilien gmbh

Amtsstraße 25

22143 Hamburg

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Nordport Plaza Hotel Hamburg CO2 neutrale Website
427702433
12766434