Die neue Firmenzentrale des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk – führend in Sachen Diabetes- Behandlung – besteht aus zwei Gebäuden, die in eine grüne und attraktive Landschaft eingebettet sind. Das größere, zylinderförmige Bürogebäude hat sechs Stockwerke und eine Gesamtfläche von 32.500 m² (inkl. einer 13.000 m² großen Tiefgarage). Die runde Form ohne Anfang und Ende liefert ein perfektes Bild von Gleichgewicht und Blickpunkt und trägt zum Erreichen eines niedrigen Energieverbrauchs bei. Der Entwurf ist von dem komplexen Insulin- Molekül inspiriert: Die Helixstruktur des Moleküls stand Pate für die runde Form des Gebäudes und die wendelförmige Treppe in seinem Inneren mit dynamischen weißen Balkonen im Atrium. Das andere, keilförmige Gebäude ist vierstöckig und hat eine Gesamtfläche von 17.700 m². Es hat seinen eigenen unverwechselbaren Ausdruck und fügt sich wunderschön in die Hügellandschaft ein.
Das Gebäude korrespondiert mit dem angrenzenden Rundbau. Die keilförmige Geometrie erzeugt eine kontinuierliche Abfolge niedrigerer, polygonaler Gebäude – und setzt dadurch das einigende Zentrum, das runde Hauptgebäude, in Szene. Durch die Architektur sollte ein dynamisches Umfeld entstehen, in dem sich Menschen treffen können – um Synergien zwischen Mitarbeitern aus unterschiedlichen Fachbereichen und zwischen Mitarbeitern und Gästen aus aller Welt zu schaffen. Dies war die Vision hinter dem Entwurf der neuen Firmenzentrale. Klare und einfache Linien sind das äußere Merkmal der Neubauten. Die Terracotta-Verkleidung aus weißen, glasierten Keramikplatten schmiegt sich als leuchtend-helle Bänder an die Fassade, folgt perfekt ihren Kurven und spiralförmigen Windungen und unterstützt deutlich die eindrucksvolle Gebäudestruktur.
Das Gebäude korrespondiert mit dem angrenzenden Rundbau. Die keilförmige Geometrie erzeugt eine kontinuierliche Abfolge niedrigerer, polygonaler Gebäude – und setzt dadurch das einigende Zentrum, das runde Hauptgebäude, in Szene. Durch die Architektur sollte ein dynamisches Umfeld entstehen, in dem sich Menschen treffen können – um Synergien zwischen Mitarbeitern aus unterschiedlichen Fachbereichen und zwischen Mitarbeitern und Gästen aus aller Welt zu schaffen. Dies war die Vision hinter dem Entwurf der neuen Firmenzentrale. Klare und einfache Linien sind das äußere Merkmal der Neubauten. Die Terracotta-Verkleidung aus weißen, glasierten Keramikplatten schmiegt sich als leuchtend-helle Bänder an die Fassade, folgt perfekt ihren Kurven und spiralförmigen Windungen und unterstützt deutlich die eindrucksvolle Gebäudestruktur.