NuOffice

80807 München

Mit freundlicher Unterstützung von 3A Composites


48.1840370 11.5919191 80807 München
  mehr  

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2012

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die erste Phase des NU Bürogebäudekomplexes nördlich des Münchner Stadtzentrums erzielte ein LEED- Rekordergebnis! Entworfen von Architekt Falk von Tettenborn, wurde der Komplex von Bauträger Hubert Haupt errichtet. Das erste Gebäude wurde 2012 fertig gestellt, die Zertifizierung wurde vom US Green Building Council durchgeführt. Das US Green Building Council initiierte den weltweit führenden Zertifizierungsstandard LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) für umweltfreundliche, energieeffiziente und ressourcenschonende Gebäude. Qualifizierten Gebäude können folgende Klassifizierungen erteilt werden: "Zertifiziert“, “Silber“, "Gold" oder" Platin“. Das NU-Bürogebäude hat mit einer Punktzahl von 94 Punkten nicht nur die Mindestpunktzahl von 80 Punkten für eine Platin-Zertifizierung erreicht, sondern hat darüber hinaus das weltweit beste Ergebnis in der Gebäudeklasse ‘Rohbau‘ erzielt. In den letzten zwei Jahren hat sich das Frauenhofer Institut für Bauphysik intensiv an der Planung und Konzeption des Gebäudes beteiligt. So wurden innovative Lösungen implementiert wie z.B. eine Absorptionswärmepumpe, angetrieben durch Fernwärme und anpassungsfähige Verglasung, um den Wärmeschutz im Sommer zu verbessern. Durch eine Minimierung des Energiebedarfs und die Integration von erneuerbare Energien in das Energiekonzept wurde ein Gebäude mit einer sehr hohen Energieeffizienz realisiert.

Die hochwertige Fassade wurde mit weißem Putz und einer vorgehängten, hinterlüfteten Fassade aus ALUCOBOND® legno umgesetzt. Um die heutigen und zukünftigen Bedürfnisse eines Gebäudes zu erfüllen, wurde das Gebäude auf der Basis von drei Grundsätzen konzipiert: Funktionalität, Energieeffizienz und Optik. Das Gebäudekonzept integriert Ökologie, Ökonomie und Ambiente mit einer Effizienz, die herausragend ist für Bürogebäude. Kühlen und Heizen erfolgt ausschließlich durch eine Betonkerntemperierung (keine Heizkörper, keine Gebläsekonvektoren), die mit Grundwasser und Fernwärme als einzige Energiequellen (kein Strom) betrieben wird. Das Ziel war nicht nur eine LEED-Zertifizierung zu erhalten, sondern ein sinnvolles, intelligentes und ausgereiftes Gebäude zu gestalten, dessen Umgebung zum Nutzen aller ausgelegt ist. Das Gebäudekonzept umfasst ökologische, wirtschaftliche und optische Aspekte in zukunftsorientierter Art und Weise und erreicht dabei einen unübertroffenen Energieeffizienz-Standard. Zwei weitere Gebäude wurden mittlerweile gebaut, die ebenfalls Teil des Komplexes sind

VERBAUTE PRODUKTE

Fassaden
ALUCOBOND® plus

Pflasterplatten
XXL-Kollektion: Großformatige Platten und Pflastersteine aus Beton

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Falk von Tettenborn Architekturbüro

Grüntenstr. 22

80686 München

Tel. +49 89 5177710

Architekt/Planer

Ingenieurbüro Pillmeier & Heinrichsbauer

Schlichtfeld 21

82541 Münsing

Tel. +49 8171 216990

Bauleistung: Fassade

AS Fassaden GmbH

Bahnhofstr. 3-5

83555 Gars Bahnhof

Tel. +49 8073 91601-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - NuOffice CO2 neutrale Website
427671562
12571041