Dachkonstruktion, Dachdeckung, Terrassentüren, Fenster und Dachflächenfenster wurden 2017 vollständig erneuert und das Gesamtgebäude damit auf KfW115-Standard gebracht. Das Herzstück der Architektenwohnung bildet ein offener Wohn-, Ess-, und Kochbereich mit einer Raumskulptur als gliederndes Element: eine mattschwarze Box beherbegt Küchemöbel, Multimediageräte sowie den bestehenden Schornstein. Ein mit Klinkerriemchen verkleideter Korpus mit integrierter Feuerstätte und Abstellfläche für Terrassenmöbel ist ein weiteres prägendes Spezifikum. Für ein fliessendes Raumkontinuum sorgt der durchlaufende Sichtestrichboden in betongrau sowie eine Faltung aus unterschiedlich geneigten Dachflächen mit einer Höhe von bis zu 3,80 m. Vollflächig verglaste Fassadenfronten geben den Blick frei auf die umgebenden Baumkronen. Sie erweitern den Wohnraum optisch zum Innenhof im Nordosten sowie räumlich zur großzügigen Loggia im Südwesten. Die mit Flying Beams eingefasste Dachterrasse bietet eine Oase der Ruhe inmitten des Großstadtdschungels und erhöht die Wohnfläche in der warmen Jahreszeit.
Flankiert wird der offene Wohnbereich von einem weiteren Raumverbund aus Schlafzimmer, Ankleide und Bad unter der Dachschräge entlang der Giebelwand zum Nachbarn sowie einem multifunktionalen Zimmer mit angrenzendem Duschbad in Eingangsnähe.