Mauern fassen das Schulensemble aus drei denkmalgeschützten Bauten Ludwig Hoffmanns und einem Plattenbau zu einem geschlossenen Campus. Auf dem Schulhof fördern zwei Sitz- und Liegepodien aus Holz Gespräch und Begegnung; ihr Pendant im Schatten ist eine Kreismauer um und unter einer Eiche. Während der Schulhof mit der integrierten Terrasse der Cafeteria eher den Charakter eines städtischen Platzes hat, sind drei tiefer liegende Höfe und der ebenerdige, aber nicht zugängliche Remisenhof stärker begrünt.
Die Mauern um den Campus sind mit Selbstklimmern begrünt. Als Bäume
wurden rot blühende Kastanien gepflanzt. Die mit geringem Aufwand zu
pflegenden, niedrigen und immergrünen Flächenpflanzungen zeigen im
Jahreslauf punktuell Blüten-Highlights.
Die Mauern um den Campus sind mit Selbstklimmern begrünt. Als Bäume
wurden rot blühende Kastanien gepflanzt. Die mit geringem Aufwand zu
pflegenden, niedrigen und immergrünen Flächenpflanzungen zeigen im
Jahreslauf punktuell Blüten-Highlights.