Obing Ortnerhof

Seestrasse 2, 83119 Obing / Pfaffing

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Arbeitsgruppe - Bachmann, Gregor, Kuther, Klemz - GmbH


48.0061026 12.4115716 Seestrasse 2, 83119 Obing / Pfaffing
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

04.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
22.181 m³
Nutzfläche
4.619 m²
Wohnfläche
3.653 m²
Grundstücksgröße
6.220 m²
Verkehrsfläche
727 m²
Grundstücksgröße
13.638 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
6.464.500 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
9.500.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
80,16 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
75 %
Warmwasser
25 %

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Zuge einer umfassenden Sanierung wurde der Vierseithof durch Robert Ketterer Architekten aus München sowie das Leipziger Büro Arbeitsgruppe Architekten | Ingenieure in ein Wohnquartier mit zeitgemäßem Komfort umgewandelt.

Die Erbauungszeit liegt zwischen 1880 und 1886. Als offizielles Kulturdenkmal im Sinne des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes geführt, spiegeln der Baukörper und die Fassaden im Stil eines venezianischen Palazzos bis heute die Einflüsse italienischer Baukunst in der süddeutschen Architektur wider. Einen ganz anderen, jedoch nicht minder reizvollen Eindruck erhält, wer den Innenhof betritt. Hier dominieren unverputzte Backsteinfassaden, die landwirtschaftliche Nutzungsgeschichte wird sichtbar. Aufgesetzte Wintergärten aus Stahl kontrastieren mit der historischen Substanz und erhöhen den Wohnkomfort. Im weitern Rundgang durch das Gebäude finden sich nun attraktive Wohnungen in alten Kuhställen sowie eingeschobenen Kuben in der alten Tenne oder eingeschobene "Reihenhäuser" in den alten im Ostflügel gelegenen Schlachthäusern. Unser Aufgabe dabei war die im Entwurf durch das Büro Ketterer Architekten angedachte vielschichtigkeit in Abstimmungen mit allen am Bau beteiligten beizubehalten und bis zum Schluss erlebbar du lassen.
Auch im fertiggestellten Zustand sind die unterschiedlichen "Gesichter" dieses Anwesens sehr gut zu erkennen aber fügen sich absolut harmonisch in ein gesamtes Wohnquartier zusammen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Schwierigkeit dieser Anlage lag zum großen Teil an den denkmlapflegerischen Vorstellungen die im Zuge der Genehmigung gestellt wurden und die Prüfung und Umsetzung mit allen beteiligten Fachplanern (Statik, Haustechnik, Energetik) und einer kosteneffizienten Lösungsfindung im gemeinsamen Diskurs mit der Bauherrenschaft und dem Denkmalschutz.
Eine weiterer Besonderheit lag in der enormen Grundfläche. Diese in Verbindung mit den gestalterischen Plänen zum Umbau der alten Tenne sowie den alten Kuhställen ergaben zum größten Teil einzigartige Grundrisse die die alle so effektiv Ver- und Entsorgt werden mussten. Diese wurde im gemeinsamen Austausch zwischen den Fachplanern und der Bauüberwachung vor Ort für jede Wohnung einzeln aber so effizient wie möglich abgestimmt und realisiert.

VERBAUTE PRODUKTE

Dachdeckungen
Titanzink

Dämmung + Isolierung


Secco
Stahl-Glas-Konstruktionen
OS2 65

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Arbeitsgruppe - Bachmann, Gregor, Kuther, Klemz - GmbH

Karl-Liebknecht-Str. 36

04107 Leipzig

Tel. +49 (0) 341 35583560

Architekt/Planer

Robert Ketterer Architekten

Daiserstraße 2

81371 München


Architekt/Planer

Rossmanit & Partner Architekten

Karl-Liebknecht-Straße 127

04275 Leipzig


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Schneider M. GmbH

Ziegelwalln 2

84544 Achau / Inn


Bauleistung: Maler, Lackierer

Vergolderei & Restaurierungswerkstätte Sebastian Buchwald

Weilerstraße 3

83119 Obing

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Obing Ortnerhof CO2 neutrale Website
427664519
12809147